Mit dem Menü SPEICHERN kann der Anwender Messdaten speichern und die internen
Gerätespeicherplätze verwalten.
Dieses Messgerät, das SI-AQ EXPERT, verfügt über 2.000 Speicherplätze für internes Speichern. Jeder
Speicherplatz nimmt eine vollständige Messreihe für Raumluftmessung auf. Es gibt zwei Arten, die Daten
zur Luftqualität im Speicher des Geräts zu speichern. Daten können entweder durch Auswählen der
Option „Aktuelle Daten speichern" nach Drücken der Taste STORE oder regelmäßig automatisch
gespeichert werden. Den zeitlichen Abstand zwischen zwei Speicherungen eingeben. Das Menü
SPEICHERN enthält die entsprechenden Optionen für das Speichern.
1. LFD. REIHE SPEICH.: Das Gerät speichert eine Messreihe im gewählten Speicherplatz. Nummer
und Name des Speicherplatzes erscheinen unten im Display.
2. SPEICHERPLATZ WÄHLEN: Diese Option wählen, um einen Index der 2.000 internen
Speicherplätze anzuzeigen. Belegte Speicherplätze zeigen ein Symbol neben der laufenden
Nummer. Der ausgewählte Speicherplatz wird durch eine Zeile mit umgekehrter Farbdarstellung
angezeigt. Beim Speichern von Daten wechselt der Zeiger automatisch auf den nächsten
verfügbaren Speicherplatz. Um die Daten in einem anderen Speicherplatz zu speichern, diesen
mit den Richtungspfeilen AUF, AB und OK anspringen. Beim Durchlaufen nach oben oder unten
erscheinen für Daten enthaltende Speicherplätze unten im Display Datum und Uhrzeit. Leere
Speicherplätze werden durch das Wort Leer gekennzeichnet.
3. MITTELWMESS. START: Mittelwert der Daten über eine Messperiode starten, wobei die
regelmäßig gespeicherten Mittelwertdaten in aufeinanderfolgenden Speicherplätzen gespeichert
werden. Die Zeitabstände zwischen den einzelnen Speicherzyklen erscheinen darunter und
können durch den Anwender eingestellt werden. Nach dem Starten erscheint die Zeile
MITTELWMESS. STOPP.
4. REGELM. SPEICHERN STARTEN: Aktiviert regelmäßiges Speichern. In diesem Modus speichert
das Gerät fortlaufend mit einem definierten Zeitabstand, der in der Linie darunter angezeigt
wird. Nach dem Starten erscheint die Zeile REGELM. SPEICHERN STOPPEN.
5. AUSWAHL ZEITABST.: Den Zeitabstand zwischen den Speicherungen auf 10 Sekunden bis 60
Minuten einstellen.
KAPITEL 7
SPEICHERN VON DATEN IM MESSGERÄT
Lfd. Reihe speich.
Speicherplatz wählen
Mittelwmess. Start
Regelm. Speich. start
Auswahl Zeitabst.: 1m
Siehe Speicherplatz
Speicherplatz benennen
Löschen Speicherplatz
00: TAG#00
Seite 22 von 48