• Wenn das Gerät einen starken Stoß erhält, oder bei ähnlichen Problemen oder sonstigen Mängeln, schicken Sie das Gerät bitte an das von Sauermann autorisierte Servicecenter, damit es kontrolliert wird und Ihre Sicherheit gewährleistet bleibt. Während des Gebrauchs empfiehlt es sich, das Gerät und sein Zubehör im Blick zu behalten, um ein sicheres Funktionieren zu gewährleisten (Verbrennung).
2. Vorstellung 2.1 Beschreibung des Messgeräts Das Si-CA 030 ist ein Abgasmessgerät zur Überwachung der Abgase von Heizkesseln, Motoren und anderen Verbrennungsanwendungen, das mit zwei bis drei Gassensoren ausgestattet ist. Dies sind seine wichtigsten Eigenschaften: • Die Gassensoren umfassen: O , CO und/oder NO •...
2.2 Wichtigste Eigenschaften • Display Farbdisplay, 7,1 cm (2,8"), 320 x 240 Pixel mit Hintergrundbeleuchtung. Es gestattet dem Bediener, die gemessenen Parameter auf bequemere Art und Weise anzuzeigen. • Akkuladegerät Im Lieferumfang des Geräts ist ein 5V 2A Ladegerät für das Aufladen der eingebauten Akkus. Der Ladezustand des Akkus wird auf dem Display rechts oben angezeigt.
Messgerät den Normen EN 50379-1 und EN 50379-2, UNI 10389, UL und cUL Zertifizierung, BS 7967:2015, BS EN 50543:2011, UNE 60670-10 und ES.02173.ES. Hiermit erklärt Sauermann Industrie SAS, dass das radioelektrische Gerät vom Typ Si-CA 030 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der CE-Konformitätserklärung kann unter folgender Internetadresse abgerufen werden: www.sauermanngroup.com.
3. Einschalten Die Abgassonde NICHT in die Leitung/den Kamin EINBRINGEN. • Zum Einschalten des Messgeräts 3 Sekunden auf drücken. Sprache durch Drücken Um auf "Beginnen" Datum einstellen, indem Land durch Drücken der der Nach oben und Nach zu gehen, die Nach Nach oben und Nach unten man in jeder Zeile unten Tasten auswählen...
4. Eigenschaften 4.1 Allgemeine Eigenschaften Abmessungen 19,4 x 9,9 x 4,9 cm (7,5 x 3,5 x 4,9’’) Gewicht 350 g (12 oz) Display Vollfarbdisplay; Gewicht: 320 x 240 Pixel Tasten 5 Tasten Material ABS-PC ABS-PC Schutzklasse IP 42 - Drahtlose: Klasse 2 Bereich, Frequenzbereich von 2402 MHz bis 2480 MHz mit Sendeleistung von 1 dBm Verbindung Reichweite: bis zu 15 m (98 ft), je nach Signalstärke des Smartphones...
Wenn an dem Instrument Mängel oder technische Probleme auftreten, müssen Sie den Sauermann Kundendienst kontaktieren. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich die Seriennummer des Messgeräts. Diese Nummer müssen Sie zur Bearbeitung aller Leistungen (technische Leistungen oder Ersatzteilbestellung) angeben. Diese Nummer findet sich auch im Menü...
• Die Kaminzugsonde in das Rohr einführen. 5.4 Die Messungen speichern Sobald konstante Ergebnisse vorliegen, kann man während der Abgasmessung die Daten dieser Messung in einem zuvor oder unlängst angelegten Ordner speichern. Zum Speichern der Daten die Anwendung Sauermann Combustion verwenden. 5.5 Die Messergebnisse ausdrucken Es ist möglich, die Ergebnisse mit dem optional erhältlichen Drucker auf einem Beleg auszudrucken.
6. Die Parameter des Messgeräts einstellen Die Parameter des Messgeräts kann man im Menü "Einstellungen" einstellen. • Zeit • Zeitzone • Datum • Sprache • Land • Drahtlosverbindung • Autozero • Spüldauer • Helligkeit Veränderte Einstellungen werden automatisch gespeichert, wenn Sie die Bildschirmansicht mit der Menü-Taste verlassen 6.1 Die Zeit einstellen Die Ansicht "Einstellungen >...
6.7 Die Spüldauer einstellen In diesem Teil kann man die Spüldauer einstellen. Die Ansicht "Einstellungen > Allgemein" wird angezeigt. • Auf "Spüldauer" gehen und mit OK bestätigen. • Auf die Spüldauer gehen: 15 s, 30 s, 60 s oder 120 s und mit OK bestätigen. 6.8 Die Helligkeit des Bildschirms einstellen Die Ansicht "Einstellungen >...
7. Die Messparameter einstellen In diesem Menü kann man folgende Parameter für die Messung einstellen: • Brennstoffe • CO-Pegel für Pumpabschaltung • O -Referenzwert • NOx Faktor • Rauch/Russ • Alarme • Pumpe nach Autozero • Nullsetzung des Kaminzugsensors • Luftdruck •...
Der selbst angelegte Brennstoff wird am Ende der Brennstoffliste eingefügt. Wenn ein sehr spezieller Brennstoff angelegt werden muss, wenden Sie sich bitte an den Sauermann Kundendienst, um weitere Informationen zu erhalten. Ein selbst angelegter Brennstoff kann gelöscht werden: • In der Brennstoffliste auf den Namen des selbst angelegten Brennstoffs gehen und auf OK drücken.
7.4 Den NOx-Faktor einstellen In diesem Teil kann man den NOx-Faktor einstellen, der dem angenommenen Verhältnis von NO zu NO entspricht, mit dem NOx berechnet wird. Die Ansicht "Einstellungen > Analysen" wird angezeigt. • Auf "NOx-Faktor" gehen und auf OK drücken. •...
Die Ansicht "Einstellungen > Analysen" wird angezeigt. • Auf "Alarme" gehen und auf OK drücken. • Auf einen der fünf aufgeführten Alarme gehen, um ihn einzustellen und auf OK drücken. • In die Zeile "Parameter" gehen und auf OK drücken. •...
7.9 Die Lufttemperatur einstellen In diesem Teil kann man die Temperatur der Luft einstellen, die in die Verbrennungsanlage gelangt, sofern diese Angabe bekannt ist. Diesen Wert kann man auf drei unterschiedliche Weisen erhalten: • über eine externe Sonde, wenn diese optionale Sonde angeschlossen ist •...
8. Die Maßeinheiten einstellen In diesem Teil kann man für jeden vom Messgerät gemessenen und berechneten Parameter die Maßeinheit festlegen. Je nach Parameter sind die untenstehenden Einheiten verfügbar: • Temperatur: °C, °F • Druck: mbar, iwg (inches water gauge), mmwg, mmHg, Pa, hPa, kPa, psi •...
9. Den Drucker einstellen Mit diesem Teil kann man die Druckereigenschaften einstellen: Verbindung mit dem Drucker, persönlich gestaltbare Kopfzeile und Anzahl der Kopien. Der Drucker ist optional erhältlich. 9.1 Die Druckerverbindung einstellen Die Ansicht "Einstellungen > Drucker" wird angezeigt. • Die Drahtlosverbindung des Druckers aktivieren. •...
10.1.2 Kontakt Servicecenter Die Ansicht "Wartung / Kalibrierung" wird angezeigt. • Auf "Kundendienst Kontakt" gehen und auf OK drücken, um die Kontaktinformationen des Sauermann Servicecenters anzuzeigen. 10.1.3 Die Kalibrierung durchführen Mit dieser Ansicht kann der Benutzer an einem Sensor die Kalibrierung durchführen.
• Ausgangsspannung (in Mikroampere) • Schätzung der Lebensdauer des Sensors: eine Anzeige mit vier Balken erscheint. Wenn nur noch der letzte Balken übrig ist, empfiehlt es sich, mit einem von Sauermann autorisierten Servicecenter Kontakt aufzunehmen. 10.3 Sonstige Informationen Die Informationen-Ansicht des Messgeräts gibt auch folgende Informationen an: •...
11. Sonstige Messungen ausführen Das Messgerät kann auch noch andere Messungen als Abgasmessungen durchführen: • Überwachung des CO • Gasdurchflussrate / Durchflussrate der Pumpe • Integritätstest des Wärmetauschers 11.1 Eine CO-Kontrolle durchführen Die Überwachung des CO erfolgt mithilfe der externen CO-Sonde (optional erhältlich) oder des integrierten CO-Sensors. •...
Verbrauch der in dem Sensor vorhanden Reaktionsmittel. Der fortlaufende Verbrauch des Reaktionsmittels bewirkt, dass das Funktionieren des Sensors sich verschlechtert, bis er nicht mehr funktioniert. Dann muss er ausgetauscht werden. Um effiziente Messungen zu gewährleisten, dürfen die Sensoren nur in einem von Sauermann zertifizierten Servicebetrieb kalibriert werden.
Jeder Sensor besitzt seinen eigenen Steckplatz. Festlegung der Steckplätze siehe unten: • Der O -Sensor muss auf die O -Position gesteckt werden. • Der CO-Sensor muss auf die CO-Position gesteckt werden. • Der NO-Sensor muss auf die NO-Position gesteckt werden. Wenn ein Sensor ausgetauscht wurde kann man sein Funktionieren überprüfen, indem man in das Menü...
14. Ersatzteile Folgende Ersatzteile sind erhältlich: Referenz Beschreibung 27695 Set obere Schutzhülle für Si-CA 030, mit Schutzglas, Tastatur und Typenetikett 27696 Set Schutzmantel Unterteil für Si-CA 030, mit Magneten 27697 Schutzmantel Unterteil mit Anschlüssen für Schlauch und Tc 27698 Kammer für NO-Sensor für Si-CA 030 27699 Kammer für Sensor (Silikon) für Si-CA 030...
Seite 30
Sauermann Industrie Sauermann Italia SA ZA Bernard Moulinet Via Golini 61/10 24700 Montpon 40024 Castel S.Pietro Terme (BO) Frankreich T. (+39)-051-6951033 T. +33 (0)5 53 80 85 00 F. (+39)-051-942254 services@sauermanngroup.com info.italy@sauermanngroup.com Sauermann Ibérica Sauermann NA C/Albert Einstein 33. 140 Fell Court, Ste. 302 Planta 3.