Dieses Gerät, das SI-AQ EXPERT zur Überwachung der Raumluftqualität, kann an Netzstrom
angeschlossen oder mit dem internen Akku betrieben werden. Es empfiehlt sich, dieses Messgerät
möglichst am Netzstrom zu betreiben, so dass es lange nutzbar bleibt.
Die Stromversorgung erfolgt durch Li-Ion-Akku. Mit dem Akku kann das Gerät 6 – 8 Stunden lang
fortlaufend betrieben werden.
Im Lieferumfang des Messgeräts befindet sich ein Ladegerät für 110 – 240 V Wechselspannung mit 12
V-Gleichspannungsausgang (2,5 A). Der Zeitbedarf für das vollständige Laden des Akkus mit dem
Ladegerät beträgt 3 Stunden.
Prüfen des Ladezustands des Akkus zu einem beliebigen Zeitpunkt:
1. Die Taste MEASURE (kleiner Anzeigemodus) drücken und die Akkuladeanzeige unten im Display
prüfen.
Nach Drücken der Taste MEASURE
die Werte durchlaufen lassen, bis die Zeile mit der Akkuspannung erscheint. Wenn das Gerät mit
dem eingebauten Akku betrieben wird, darf die angezeigte Spannung zwischen 8,0 und 8,4 V
(vollständig geladen) variieren und allmählich auf 7 V absinken. Wenn die Betriebsspannung 7,1 V
erreicht, erscheint im Display die Meldung „Akku fast leer". Einige Minuten später schaltet das Display
automatisch ab, so dass die verbleibende Akkuspannung für die Zellen mit Polarisierungsspannung
genutzt werden kann.
KAPITEL 4
STROMVERSORGUNG
Akku voll
Akku leer
(großer Anzeigemodus), kann man mit dem Richtungspfeil AB
Ladegerät angeschlossen
Schnelllademodus
Seite 14 von 48