ein Symbol. Beim Durchlaufen nach oben oder unten erscheinen für Daten enthaltende Speicherplätze
unten im Display Datum (mm/tt) und Uhrzeit (hh/mm). Leere Speicherplätze sind durch
„Leer" gekennzeichnet. Um die Daten aus einem bestimmten Speicherplatz zu drucken, mit den
Richtungspfeilen AUF und AB den Pfeil auf den gewünschten Speicherplatz einstellen und OK drücken.
Um alle im Messgerät gespeicherten Daten zu drucken, den Pfeil auf ALLE SPEICHERPLÄTZE einstellen
und OK drücken.
SPEICHERPLÄTZE KONFIGURIEREN: Mit dieser Option kann man die Reihenfolge der Größen beim
Drucken ändern oder löschen.
KUNDENAME ÄNDERN: Führt auf eine Maske, in der die im Kopf
jedes Ausdrucks aufscheinenden Informationen angepasst werden
können. Hier werden im Allgemeinen der Name des Kunden und des
Messenden angezeigt. Zum Ändern kann mit den Richtungspfeilen
AUF, AB, LINKS, RECHTS in der Tastatur navigiert und mit der Taste
OK der gewünschte Buchstabe bzw. die gewünschte Ziffer
ausgewählt werden. Für Kleinbuchstaben auf „shift" gehen und auf
OK drücken, für Symbole auf „sym" gehen und auf OK drücken. Mit
den Richtungspfeilen kann die Laufmarke im Namen des
Speicherplatzes vorwärts und rückwärts verschoben werden.
AUFZEICHNUNG KALIBRIERUNGEN: Diese Option druckt eine Aufzeichnung des letzten Kalibrierens jeder
Zelle einschließlich Datum des Kalibrierens und der verwendeten Gaskonzentrationswerte.
PAPIERZUFUHR: Schaltet den Druckermotor zwischen Ein und Aus um, um den Papiervorschub oben im
Drucker anzupassen. Der Motor lässt sich nicht einschalten, wenn kein Papier mehr vorhanden ist.
FUNKDRUCKER: Die Maske für drahtlose externe Drucker öffnet sich. Die aktuelle Verbindung zum
Bluetooth
-Drucker kann gelöst und ein anderer Drucker angeschlossen werden.
®
* ÄNDERUNGSINFO IM KOPF *
SAUERMANN SI-AQ EXPERT
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 ◄
A B C D E F G H sym ►
I J K L M N O P shift
Q R S T U V W X Y Z
Seite 25 von 48