Herunterladen Diese Seite drucken

Medi Stabimed RICE Gebrauchsanweisung Seite 2

Kurze softorthese mit extensions-/ flexionsbegrenzung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1
5
2
6
3
7
4
8
9
Deutsch
Stabimed
RICE
®
Zweckbestimmung
Die Stabimed RICE ist eine Knieführungs-
orthese mit Extensions-/Flexionsbegren-
zung.
10
Indikationen
Alle Indikationen, bei denen eine
Sicherung der physiologischen Führung
des Kniegelenks und/oder Entlastung
des Gelenkapparates notwendig ist, wie
z. B.:
• Nach Seitenbandverletzungen
• Nach Meniskusverletzungen
• Nach endoprothetischen Eingriffen
• Bei Knieinstabilitäten
• Bei Kniegelenkarthrose
Kontraindikationen
11
Zur Zeit nicht bekannt.
Risiken / Nebenwirkungen
Es kann bei fest anliegenden Hilfsmit-
teln zu örtlichen Druckerscheinungen
oder Einengung von Blutgefäßen oder
Nerven kommen. Deshalb sollten Sie bei
folgenden Umständen vor der Anwen-
dung mit Ihrem behandelnden Arzt
Rücksprache halten:
• Erkrankungen oder Verletzungen der
Haut im Anwendungsbereich, vor
allem bei entzündlichen Anzeichen
(übermäßige Erwärmung, Schwellung
oder Rötung)
• Empfindungs- und Durchblutungsstö-
rungen (z.B. bei Diabetes, Krampfa-
dern)
• Lymphabflussstörungen – ebenso
nicht eindeutige Schwellungen von
Weichteilen abseits des Anwendungs-
bereichs
Beim Tragen von eng anliegenden
Hilfsmitteln kann es zu örtlichen
Hautreizungen bzw. Irritationen
kommen, die auf eine mechanische
Reizung der Haut (vor allem in
Verbindung mit Schweißbildung) oder
auf die Materialzusammensetzung
zurückzuführen sind.
Vorgesehene Patientengruppe
Angehörige der Gesundheitsberufe
versorgen anhand der zur Verfügung
stehenden Maße/Größen und der
notwendigen Funktionen/Indikationen
Erwachsene und Kinder unter Berück-
sichtigung der Informationen des
Herstellers nach ihrer Verantwortung.
Einstellen von Flexions- und
Extensionsbegrenzungen (Nur vom
Orthopädietechniker durchzuführen)
Extensionsbegrenzungskeile, E (silber)
(Streckbegrenzung): 10°, 20°, 30°, 45°
Flexionsbegrenzungskeile, F (schwarz)
(Beugebegrenzung): 45°, 60°, 75°, 90°
Die mediale (Innenseite) und die laterale
(Außenseite) Gradeinstellung muss
immer gleich sein.
1. Wenn Sie keine Keile in Ihrer
Knieorthese installieren, ist die
Einstellung 0° Extension und die Flexion
ist frei.
2. Um die Keile zu wechseln, müssen Sie
das Gelenk herumdrehen, sodass die
Gelenkabdeckung nach unten zeigt. Aus
den beiliegenden Keilen wählen Sie die
gewünschte Einschränkung aus. Auf den
Keilen ist die entsprechende Gradein-
stellung eingestanzt
3.Nachdem Sie einen Keil eingesetzt
haben, sichern Sie diesen, in dem Sie
eine Schraube mit dem beiliegenden
Schraubendreher eindrehen.
4. Bewegen Sie die Orthesengelenke und
überprüfen Sie den sicheren Sitz der
Keile.
Wichtiger Hinweis!
Änderungen der Extensions- und
Flexionsbegrenzungen, sowie das
benutzen der Orthese ohne Gelenke nur
auf Vorgabe Ihres behandelnden Arztes.

Werbung

loading