Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnungen; Erforderliche Schutzausrüstung Zur Bedienung; Sicherheitseinrichtungen; Verhalten Im Gefahrenfall - Cramer KMR 890 82 V Betriebsanleitung

Radialkehrmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6

Sicherheitskennzeichnungen

Diese Warnplaketten an der Maschine weisen Sie auf mögliche
Gefahren hin, um ernsthafte Verletzungen oder Sachschäden
vermeiden zu helfen. Falls Plaketten sich abgelöst haben sollten
oder unleserlich geworden sind, wenden Sie sich bitte für Ersatz an
Ihren Cramer-Händler.
Vor Inbetriebnahme die Montageanleitung
und Sicherheitshinweise lesen und
beachten.
Schutzeinrichtungen bei laufendem Motor
nicht öffnen oder entfernen.
Maschinenteile nur dann berühren, wenn
sie vollständig zum Stillstand gekommen
sind.
Gefahr durch fortschleudernde Teile bei
laufendem Motor. Sicherheitsabstand von
3m einhalten.
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten
Motor abstellen und Sicherheitsschlüssel
abziehen.
Ausreichenden Sicherheitsabstand zur
drehenden Bürste einhalten.
Gehörschutz und Schutzbrille
tragen.
Sicherheitsschuhe und
Schutzhandschuhe tragen.
3

Aufbau und Funktion

3.1

Kurzbeschreibung

Die Kehrmaschine ist zum Kehren von losem Schmutz oder Schnee einsetzbar. Die Bürsten werden über einen Elektromotor mit Akku-System
angetrieben. Die Maschine besitzt jedoch keinen eigenen Fahrantrieb. Die Bürstenfunktion wird mit einem Betätigungshebel am Haltegriff bedient.
3.2
Übersicht
2.7
Erforderliche Schutzausrüstung zur Bedienung
 Festes Schuhwerk
 Enganliegende Kleidung
 Gehörschutz
 Sicherheitshandschuhe
 Schutzbrille
Beachten Sie zusätzlich die Informationen unter den
Unfallverhütungsvorschriften.
2.8

Sicherheitseinrichtungen

Während des Betriebes die Abdeckungen nicht entfernen.
Beschädigungen an den Sicherheitseinrichtungen sofort
beheben.
2.9

Verhalten im Gefahrenfall

1. Sofort stehen bleiben
2. Motor abstellen
3. Maschine verlassen.
4. Gefahrensituation beheben.
2.10

Umweltschutz

 Öle, Kraftstoffe, Fette und Filter sind ordnungsgemäß und
getrennt entsprechend den gesetzlichen Vorschriften zu
entsorgen. Bitte nicht in die Umwelt gelangen lassen.
 Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte führen Sie
diese einer Wiederverwertung zu.
 Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die
einer Verwertung zugeführt werden sollten. Sie können über
geeignete Sammelsysteme entsorgt werden.
 Alle giftige Materialien (Lithium-Ionen in Akkus) müssen gemäß
der Anweisungen der örtlichen Abfallbehörde oder
Umweltschutzbehörde entsorgt werden.
1
Haltegriffe
2
E-Starter
3
Akkuabdeckung
4
Elektro-Motor
5
Stützrad, höhenverstellbar
6
Kehrbürsten Ø 0mm
7
Luftrad
8
Lenkholm, 3 Stufen höhenverstellbar
9
Verstellhebel, Drehrichtung der Bürste
10
Hebel Bürstenantrieb
-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis