Seite 1
Montageanleitung Kehrplane KM domus/ KM 70/ KM 80/ KM 100/ KM HVR plus Maschinen-Nr. • Reimerstraße 36 • D-26789 Leer • Tel.: 0491.6095-0 • Fax: 0491.6095-200 CRAMER GmbH info@cramer.eu • www.cramer.eu Stand 2012...
Seite 2
Wichtige grundlegende Informationen ................3 Sicherheit ......................... 3 Allgemeine Hinweise ....................3 Beachtung der Montageanleitung ................3 Bestimmungsgemäße Verwendung der unvollständigen Maschine ......3 Einsatzbereich ......................4 Sicherheitshinweise zur Anwendung und Montage ..........4 Mögliche Fehlanwendung ..................4 Sicherheitskennzeichnung an der Kehrplane ............4 Umweltschutz ......................
Sie verhindert das Schleudern von Steinen oder ähnliches, wodurch Personen und Gegenstände durch die rotierende Kehrbürste gefährdet sein können. Außerdem mindert diese das Aufwirbeln von Staub und Dreck. Abgrenzung der Verantwortlichkeiten für Baugruppen/Komponenten: Cramer GmbH: kpl. Kehrplane Abgrenzung der Verantwortlichkeiten für Arbeiten bei der Errichtung, Montage, Inbetriebnahme: Cramer GmbH...
Seite 4
Sicherheit und Leistung Ihres Gerätes erhalten. Zubehör Folgendes Zubehörteil kann an der Kehrplane montiert werden. Zur Beratung wenden sie sich bitte an ihren Händler oder Sie informieren sich im Internet unter www.cramer.eu. Federsteckbolzen Best.-Nr. 99.5.7544 → Zum Sichern der Kehrplane. Kehrplane...
Seite 5
Montage der Kehrplane an der Kehrmaschine 3.1 Aufbau Aufnahmebolzen PVC-Plane 3.2 Vor Inbetriebnahme Anlieferung Das Gerät wird werkseitig montiert geliefert. Gehen Sie beim Auspacken folgendermaßen vor: Karton öffnen. Kehrplane aus dem Karton entnehmen. 3.3 Sicherheit vor Inbetriebnahme Bevor Sie die Kehrplane an der Kehrmaschine anbringen, müssen Sie sicherstellen, dass… I.
Seite 6
Kehrplane Fabrikat: Cramer GmbH Serien-/Typenbezeichnung: KM domus/ KM70/ KM80/ KM100/ KM HVR plus allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt: EN 349:1993+A1:2008 Sicherheit von Maschinen - Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von...