Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cramer KM 70 G Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM 70 G:

Werbung

DE
Betriebsanleitung
Kehrmaschine
rugisning
Inrukcję obsługi
Modelle
KM 70 G Bauart 02
KM 100 G Bauart 02
KM 80 G Bauart 02
Maschinen-Nr.
Kehrmaschine 689.04-40-1016
Originalbetriebsanleitung
16-01.5ab

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cramer KM 70 G

  • Seite 1 Betriebsanleitung Kehrmaschine rugisning Inrukcję obsługi Modelle KM 70 G Bauart 02 KM 100 G Bauart 02 KM 80 G Bauart 02 Maschinen-Nr. Kehrmaschine 689.04-40-1016 Originalbetriebsanleitung 16-01.5ab...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige grundlegende Informationen ....................... 3 Allgemeines ............................3 Symbolerklärung ..........................3 Haftungsbeschränkung ........................3 Urheberschutz ............................3 Gewährleistung ............................ 3 Sicherheit ................................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................... 4 Mögliche Fehlanwendung ........................4 Allgemeine Gefahrenquellen ........................ 4 2.3.1 Anwendung und Bedienung ....................4 2.3.2 Produktspezifische Gefahren ....................
  • Seite 3: Wichtige Grundlegende Informationen

    Wichtige grundlegende Informationen Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Maschine der Firma Cramer Symbolerklärung GmbH aus Deutschland entschieden haben. Vor der ersten Benutzung der Maschine lesen Sie die GEFAHR ! Betriebsanleitung und beachten Sie die Hinweise und Sicherheitsvorschriften.
  • Seite 4: Sicherheit

    Grillkohle) einsammeln (Lebensgefahr durch Verbrennungen!). oder unleserlich geworden sind, wenden Sie sich bitte für Ersatz an 2.3.3 Gefahren durch Motorbetrieb Ihren Cramer-Händler.  Nicht während des Betriebs und danach Motorteile berühren. Vor Inbetriebnahme die Montageanleitung Erhebliche Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
  • Seite 5: Erforderliche Schutzausrüstung Zur Bedienung

    Erforderliche Schutzausrüstung zur Bedienung Verhalten im Gefahrenfall  Festes Schuhwerk 1. Sofort stehen bleiben  Enganliegende Kleidung 2. Motor abstellen  Gehörschutz 3. Maschine verlassen.  Sicherheitshandschuhe 4. Gefahrensituation beheben.  Schutzbrille 2.10 Umweltschutz Sicherheitseinrichtungen  Öle, Kraftstoffe, Fette und Filter sind ordnungsgemäß und getrennt entsprechend den gesetzlichen Vorschriften zu ...
  • Seite 6: Bedienelemente Für Alle Modelle

    An den Aufnahmepunkten auf den Kehrbürsten können Cramer-Frontgeräte (wie Schneeräumschild, Kehrgutbehälter usw.) montiert werden. Eine vollständige Liste der Cramer-Anbaugeräte finden Sie im unserem Katalog oder auf unserer Internetseite. Montage des Anbaugerätes: Das Frontgerät in die dafür vorgesehene Langlochführung einhängen und mit den beiliegenden Federsteckern sichern.
  • Seite 7 Motor Die Kehrmaschine ist mit einem luftgekühlten Honda 1-Zylinder 4-Takt-Benzinmotor ausgestattet. Detailliertere Erklärungen können Sie aus der beiliegenden Motorbedienungsanleitung entnehmen. Startgriff Kraftstofftank und Verschluss Hahn für Benzinzufuhr Öleinfüllöffnung Achtung Den Startgriff nicht gegen den Motor zurückschnellen lassen. Langsam zurückführen, damit die Startvorrichtung nicht beschädigt wird. Gas-Hebel Um die Maschine starten zu können, muss der Gas-Hebel für die Motorleistung richtig eingestellt werden.
  • Seite 8: Bedienung

     Die Maschine nur außerhalb von geschlossenen Räumen Flammenbildung zu schweren Verbrennungen am Körper führen. betreiben.  Tanken nur bei ausgeschaltetem Motor. KM 70 G Einschalten  Nicht in geschlossenen Räumen tanken.  Rauchen und offenes Feuer in der Nähe der Maschine ist KM 80 G 1.
  • Seite 9: Normalbetrieb

    Ihrer Maschine helfen. Einfache routinemäßige Wartungsarbeiten können Sie mit grundlegenden Handwerkzeugen erledigen. Die schwierigeren Wartungsarbeiten mit Spezialwerkzeugen sollten Sie Reinigung (Pkt. 5.4) Fachpersonal wie z.B. Ihrem Cramer-Händler oder einem qualifizierten Mechaniker überlassen. Sicherheitsvorrichtungen prüfen (Pkt. 5.3.1) In dem unteren Hinweisfeld sind einige der wichtigsten Sicherheits- Alle Schrauben auf vorkehrungen und Gefahren aufgeführt.
  • Seite 10: Wartungsarbeiten

    X = In dieser Bedienungsanleitung unter dem angegebenen Punkt 5.3.1 Sicherheitseinrichtungen prüfen beschrieben = Nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben Sicherheitseinrichtungen sind: F = Arbeiten dürfen nur von einer in diesem Bereich qualifizierten Gummi-Seitenabdeckung für Steinschlagschutz Fachkraft ausgeführt werden. Abdeckhaube B = Beschreibung liegt in der beiliegenden Motor- Abdeckblech Bedienungsanleitung bei.
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten KM 70 G KM 80 G KM 100 G Bauart 02 Bauart 02 Bauart 02 Gerätedaten Länge x Breite x Höhe, cm 89x71x76 89x81x76 89x101x76 Leergewicht (Transportgewicht), kg Arbeitsgeschwindigkeit vorwärts km/h rückwärts km/h ---- ---- ---- Bürstengeschwindigkeit, U/min Steigfähigkeit,...
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    Seriennummer: siehe Typenschild auf dem Deckblatt Typenbezeichnung: KM 70 G, KM 80 G, KM 100 G allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. Folgende weitere EU-Richtlinien wurden angewandt:...
  • Seite 13: Montage Der Kehrbürsten, Der Seitenabdeckungen Und Des Stützrades

    Montage der Kehrbürsten, der Seitenabdeckungen und des Stützrades Sicherheit Anlieferung, Verpackung , Montage Gefahren durch hohes Eigengewicht • Die Maschine darf nicht von Hand angehoben werden. • Maschine an den Griffen vom Transporter ziehen. VORSICHT! • Maschinenteile einzeln aus der Verpackung nehmen. Transportinspektion durchführen Klemmgefahr bei der Montage! •...
  • Seite 14 1. Linke Bürste 1. Übersicht linke Bürste 2. Scheibe Linke Bürste 3. Scheibe mit Nasen zusammen- setzen 1. Scheibe mit Nasen 2. Die Scheibe mit Nasen (Nr. 2. Scheibe 1) genau passend in die 3. Vertiefung Vertiefung des Hohlkörpers der linken Bürste hineindrücken.
  • Seite 15 Montage der Seitenabdeckungen für KM 100 G 1. Bürste Übersicht 2. Gewindestange 3. Seitenabdeckung, links und rechts (Gummi) Seitenabdeckungen Zu Punkt 3: links und rechts 1. Die Gummi-Seitenabdeckungen wie auf der Zeichnung angegeben montieren über den Löchern der Abdeckungsbleche positionieren 2.
  • Seite 16 Maschinen zur Information und ggf. zum Herunterladen. http://www.cramer.eu/service.html In order to protect the environment and avoid a waste of resources, we at Cramer attempt to restrict paper consumption to the largest possible extent. For this reason, our machines are delivered inclusive of operation manuals in the national language of the relevant import country only.

Diese Anleitung auch für:

Km 100 gKm 80 g

Inhaltsverzeichnis