Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWT ECO 15 Bedienungsanleitung Seite 17

Ölfreier radiator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Über den Thermostat gesteuert. Dadurch verschwendet das Heizgerät bei entsprechender Raumtemperatur keine Energie.
Zum Einstellen der gewünschten Temperatur drehen Sie den Einstellknopf im Uhrzeigersinn.
Zum schnellen Aufheizen eines kalten Raumes drehen Sie den Thermostatknopf ganz auf.
Wenn der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, drehen Sie den Thermostatknopf gegen den Uhrzeigersinn, bis sie
ein deutliches Klicken vernehmen.
Der Radiator läuft nun automatisch mit dieser Temperatur weiter. Der Thermostat verfügt über einemit
ist in Bereichen wie Garagen oder Werkstätten sinnvoll, um Frostschäden zu vermeiden.
Wenn der Thermostat auf seine minimale Leistung
Temperatur von ca. 5°C aufrechtzuerhalten und sich so vor einem Einfrieren zu schützen.
Hinweis - Sollte sich das Gerät nicht einschalten, wenn der Thermostat auf eine niedrige Position eingestellt ist, kann dies
daran liegen, dass die Raumtemperatur höher ist als die Thermostateinstellung.
Heizleistungs-Wahlschalter (siehe Abb.2)
Das Einstellen der Heizleistung erfolgt über einen Drehschalter mit vier Einstellungen. Die Heizleistung kann je nach Anwen-
dung, Bedingungen und zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Betriebs angepasst werden.
Die möglichen Einstellungen sind wie folgend:
Modell
ECO15
ECO20
ECO25
Dieses Gerät verfügt über eine Reihe von Sicherheitsvorrichtungen. Im Abschnitt „Wichtige Sicherheitshinweise" finden Sie
folgende Hinweise:
Umkippschalter
Der Umkippschalter verhindert ein weiteres Laufen des Heizgerätes, wenn es beispielsweise umgefallen ist.
Wenn der Radiator im heißen Zustand umgekippt ist, schalten Sie den Strom ab und lassen das Gerät abkühlen. Stellen Sie
den Radiator erst dann wieder in seine aufrechte Position.
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein - das Gerät sollte wieder wie gehabt funktionieren.
Überhitzungsschutz
Das Heizgerät ist mit einem Temperaturbegrenzer ausgestattet, der die Heizleistung im Falle einer Überhitzung reduziert. Das
Gerät immt seinen normalen Betrieb wieder auf, sobald die Ursache für die Überhitzung beseitigt wurde.
eingestellt ist, schaltet sich das Heizgerät zyklisch ein und aus, um eine
O
I
Aus
500 W
Aus
600 W
Aus
800 W
FR
DE
EN
Schalterstellung
II
1000 W
1400 W
1700 W
NL
PL
SV
. Diese Einstellung
III
1500 W
2000 W
2500 W
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco 20Eco 25

Inhaltsverzeichnis