Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWT ECO 15 Bedienungsanleitung Seite 14

Ölfreier radiator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
• WARNUNG:
in
Räumen
Personen, die nicht in der Lage
sind, den Raum eigenständig zu
verlassen. Bei Überhitzung drohen
gesundheitliche Gefahren.
• WARNUNG: Um die Brandgefahr
zu
verringern,
Textilien, Vorhänge oder andere
entflammbare
einem Mindestabstand von 1 m
zum Luftauslass.
• Die
Luftzirkulation
Heizgerät darf NICHT durch z.B.
Vorhänge oder Möbel blockiert
werden, da dies zu Überhitzung und
Brandgefahr führen kann (siehe
«Aufstellen des Heizgeräts»).
• Dieses Gerät wurde nach strengen
Sicherheitsrichtlinien
Um jedoch einen effizienten
Betrieb
zu
werden DIE OBERFLÄCHEN DES
HEIZGERÄTES HEISS, WESHALB
VERMIEDEN WERDEN SOLLTE,
DIESE BEREICHE, VOR ALLEM
ZWISCHEN DEN HEIZRIPPEN, ZU
BERÜHREN.
• Der Bedienfeldbereich ist in der
Art gestaltet, dass er sich weniger
aufheizt und ermöglicht jederzeit
ein
sicheres
Bedienelemente.
• WICHTIG: Die mit dem Gerät
gelieferten Standfüße müssen für
einen sicheren Betrieb angebracht
werden.
14
Heizgerät
nicht
einsetzen
halten
Materialien
um
konzipiert.
gewährleisten
Betätigen
• WARNUNG:
mit
Reparaturarbeiten dürfen nur von
durch den Hersteller autorisiertem
Servicepersonal
werden.
Reparaturen dürfen ausschließlich
vom Hersteller oder von diesem
Sie
beauftragten
vorgenommen werden.
in
• Es ist SICHERZUSTELLEN, dass
sich das NETZKABEL NICHT ALS
STOLPERFALLE erweist.
das
• Wenn der Heizkörper umgekippt
ist, ziehen Sie den Netzstecker
und lassen das Gerät abkühlen,
bevor Sie es wieder aufstellen und
erneut in Betrieb nehmen.
• Das Netzkabel muss vor Betrieb
vollständig abgewickelt werden.
der
FR
DE
EN
NL
Wartungs-
durchgeführt
Grundlegende
Servicepersonal
PL
SV
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco 20Eco 25

Inhaltsverzeichnis