Beschädigungen vorliegen; falls Beschädigungen vorhanden sein sollten, den Stecker nicht einstecken und das Gerät sofort zu einem autorisierten Kundendienstzentrum von FLAEM oder zu Ihrem Vertrauenshändler bringen. • Die durchschnittliche Lebensdauer des Zubehörs liegt bei 1 Jahr, es ist empfehlenswert, bei intensiver Verwendung den Zerstäuber alle 6 Monate (oder früher, sollte der...
Seite 27
können; deshalb das Gerät außer Reichweite von Kindern aufbewahren. • Das Gerät darf nicht mit anästhetischer Mischung gebraucht werden, die sich bei Kontakt mit Luft oder Sauerstoff oder Distickstoffmonoxid (Lachgas)entzünden können. • Halten Sie das Stromkabel immer fern von warmen Oberflächen. •...
1. Stecken Sie das Stromkabel (A7) in eine Stromsteckdose mit der gleichen Spannung wie die Gerätespannung. Die Steckdose muss gut erreichbar sein, so dass man das Gerät schnell vom Stromnetz nehmen kann. 2. Öffnen Sie den Zerstäuber durch Drehen des oberen Teils (C6.1) entgegen dem Uhrzeigersinn.
Seite 29
ANTIUMKIPP SYSTEM DES HEILMITTELS Der Zerstäuber RF6 Plus eignet sich auch besonders für die Anwendung bei Babys und Kindern; dank des Antiumkippsystems läuft das Heilmittel nicht aus, auch wenn der Zerstäuber auf den Kopf gestellt wird. (Dieses System wurde bis zu 5 ml auf seine Effizi- enz getestet, was einer durchschnittlichen Dosis der gängigsten therapeutischen Behandlungen entspricht).
Seite 30
Filterrand und das Gehäuse ein. Heben Sie den Filter an und ziehen Sie ihn heraus, indem Sie ihn drehen und nach oben ziehen. Der Filter wurde so entwickelt, dass er stets fest in seiner Aussparung sitzt. Verwenden Sie nur Originalzubehörteile von Flaem. ERSATZTEILE Beschreibung Code Nr.
Seite 31
SYMBOLE TÜV-Zulassung Ref. EN 60601-1 3. Ed. - EN 60601-1-11 CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt gem. Richtl. 93/42/EWG und folgende Änderungen Geräteklasse II Achtung, kontrollieren Sie die Gebrauchsanweisung Funktionsschalter aus Funktionsschalter ein In Übereinstimmung mit der Europäischen Norm EN – ISO 10993- 1 „Biologische Beurteilung von Medizinprodukten“...
0,54 ca 0,21 ca (1) Daten erfasst in internem Vorgang Flaem I29-P07.5 (2) In vitro-Charakterisierung zertifiziert durch die TÜV Rheinland LGA Products GmbH - Germany in Übereinstimmung mit dem neuen europäischen Standard für Atemtherapiegeräte, Richtlinie EN 13544-1. Weitere Informationen sind auf Nachfrage erhältlich.