Deutsch ................2 English ................19 Français ................35 Nederlands ............... 55 Polski ................72 Čeština ................88 Slovensky ............... 104 Español ................120 Dansk ................136 V 1.2...
SilverCrest SKW 5 B1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der Küchenwaage SilverCrest SKW 5 B1, nachfolgend als Küchenwaage bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit der Küchenwaage vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
SilverCrest SKW 5 B1 3. Übersicht Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist die Küchenwaage (Design A und B) mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Wiegefläche TARE-Taste Display UNIT-Taste Batteriefach (Rückseite) 4.
SilverCrest SKW 5 B1 5. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung der Küchenwaage lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen Umgang elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
SilverCrest SKW 5 B1 Dieses Symbol kennzeichnet, dass die Küchenwaage automatisch einschaltet, wenn die Wiegefläche (1) mit mindestens 250 g bzw. 0,55 lb belastet wird. Entfernen Sie diesen Sticker von der Küchenwaage, bevor Sie die Küchenwaage verwenden. GEFAHR! Diese Küchenwaage kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten...
Seite 9
SilverCrest SKW 5 B1 GEFAHR! Achten Sie darauf, dass keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder neben der Küchenwaage stehen. Es besteht Brandgefahr! GEFAHR! Legen Sie die Batterie stets polrichtig ein. Beachten Sie dazu die Kennzeichnung im Batteriefach.
Seite 10
SilverCrest SKW 5 B1 Atmen Sie keinesfalls Rauch aus einem möglichen Gerätebrand ein. Sollten Sie dennoch Rauch eingeatmet haben, suchen Sie einen Arzt auf. Das Einatmen von Rauch kann gesundheitsschädlich sein. WARNUNG! Die Küchenwaage darf nicht beschädigt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
SilverCrest SKW 5 B1 WARNUNG! Batterien sind mit der richtigen Polarität einzusetzen. WARNUNG! Eine leere Batterie ist aus dem Gerät zu entfernen und sicher zu entsorgen. WARNUNG! Die Küchenwaage darf keinen direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) oder keinem direkten Sonnenlicht oder Kunstlicht ausgesetzt werden. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten.
SilverCrest SKW 5 B1 7. Vor der Inbetriebnahme 7.1 Batterie aktivieren Entfernen Sie den Streifen vom Batteriefach (5) auf der Unterseite der Küchenwaage. Stellen Sie die Waage, nachdem Sie den Streifen vom Batteriefach (5) entfernt haben, unverzüglich auf eine feste ebene Fläche und belasten Sie die Waage dabei nicht.
SilverCrest SKW 5 B1 • Nehmen Sie das Wiegegut von der Wiegefläche (1), wenn Sie kein weiteres Wiegegut abwiegen wollen. • Möchten Sie ein weiteres Wiegegut zuwiegen, beachten Sie das nächste Kapitel „Zuwiegefunktion“. 8.2 Zuwiegefunktion • Drücken Sie die TARE-Taste (2), um ein weiteres Wiegegut zu wiegen.
SilverCrest SKW 5 B1 8.4 Batterie wechseln Wechseln Sie die Batterie, wenn diese leer ist. Entfernen Sie zum Wechseln der Lithium-Batterie CR2032 den Batteriefachdeckel vom Batteriefach (5) auf der Unterseite der Küchenwaage, indem Sie mit einem Finger den Batteriefachdeckel entriegeln und diesen anschließend abheben.
SilverCrest SKW 5 B1 9.2 Anzeige „LO“ im Display und die Waage schaltet aus • Die Batterie ist fast leer. Bitte tauschen Sie die Batterie gegen eine neue des gleichen Typs aus. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Batterie wechseln“.
SilverCrest SKW 5 B1 10.2 Reinigung Reinigen Sie die Küchenwaage nur mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Tuch, niemals mit aggressiven Flüssigkeiten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie etwas Spülmittel auf das angefeuchtete Tuch. 11. Lagerung bei Nichtbenutzung Wenn Sie die Küchenwaage für einen längeren Zeitraum nicht gebrauchen, bewahren Sie diese an einem sicheren, trockenen und sauberen Ort auf.
SilverCrest SKW 5 B1 Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. Die Verkaufsverpackung besteht aus Wellpappe und kann zu Verpackungen recycelt werden.
SilverCrest SKW 5 B1 14. Konformitätsvermerke Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen. Entsprechende Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden nationalen Richtlinien der Republik Serbien.
Seite 19
SilverCrest SKW 5 B1 Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.
Seite 20
SilverCrest SKW 5 B1 Service Telefon: 0800 5435111 E-Mail: targa@lidl.de Telefon: 0820 201222 E-Mail: targa@lidl.at Telefon: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch IAN: 366111_2101 Hersteller Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.