Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbauteile; Sicherheitseinrichtungen - SOLARFOCUS ecotop zero 15 Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotop zero 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Angaben zum Produkt

4.6 Funktionsbauteile

1 Heizwasser, Heizkreis (Rücklauf/Vorlauf)
2 Abgasrohr
3 Anschlüsse für Pellets
4 Saugzuggebläse
5 Saugturbine für Pellets-Saugen
6 Elektrostatischer Staubabscheider (optional
light
bei ecotop
)
7 Pellets-Vorratsbehälter
8 Elektrisches Kessel-Leistungsteil
9 Aschebox
10 Zellradschleuse
11 Differenzdruckmesser
12 Wärmetauscher, mit innenliegender Reibahle
13 Brennrost
12
> 20
> 23
> 13

4.7 Sicherheitseinrichtungen

Wärmeableitung
– Diese Funktion der Kesselregelung ist eine
Sicherheitseinrichtung gegen die Überhitzung
des Kessels.
– Funktionsweise: Wenn die Kesseltemperatur den
Parameter Wärmeableitung Max.Kes-
[1]
seltemperatur
übersteigt, werden alle Pumpen
zu den Verbrauchern (z.B. Heizkreis, Trink-
wasserspeicher, Pufferspeicher, ...) ein-
geschaltet, und der Heizkreismischer öffnet.
Somit wird Energie vom Kessel abgeführt, ein
Auslösen weiterer Sicherheitseinrichtungen kann
eventuell vermieden werden.
– Sinkt die Kesseltemperatur wieder unter die ein-
gestellte Wärmeableitung Max. Kesseltemperatur
minus 1°C, dann werden Pumpen und Mischer
wieder im Regelbetrieb betrieben.
[1] Den Parameter finden Sie im Servicemenü | Button
Systemparameter | Button Allgemeine Einstellungen.
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
– Der STB ist eine Sicherheitseinrichtung gegen die
Überhitzung des Kessels.
– Funktionsweise: Der STB stoppt den Heiz-
vorgang bei einer Kesseltemperatur von ~95°C
(wirkt ausschließlich elektrisch; Brennstoff- und
Luftzufuhr werden gestoppt).
Montageanleitung ecotop-zero, ecotop-light

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis