Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbauteile, Verbrennungsprinzip - SOLARFOCUS maximus 150 Montageanleitung

Großkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maximus 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Fachliche Vorgaben

4.7 Funktionsbauteile, Verbrennungsprinzip

Brenner
Funktionsbauteile
1 Zellradschleuse
2 Einschubeinheit
3 Vorschubrost
4 Ascheschieber
Brennstoffweg
– Der Brennstoff fällt durch die Zellradschleuse
Brennstoff auf den Vorschubrost 3.
– Während des Abbrandes wird der Brennstoff auf dem Vorschubrost weiter transportiert, die anfallende Asche
fällt durch den Rost nach unten.
– Der Ascheschieber
Aschebox 6.
Luftführung
– Primärluft wird bei der Öffnung
weitergeleitet; bei den Öffnungen
schubrost in den Brennraum.
– Sekundärluft wird bei der Öffnung
seitig) oberhalb des Brennrostes in den Brennraum aus.
18
Abb. 2-9: Schnitt durch den Brenner
5 Ascheschnecke-Brenner
6 Aschebox
7 Drehantieb-Primärluft
8 Primärluft-Austritt
4
schiebt die Asche zur Ascheschnecke 5, die Schnecke übernimmt den Transport in die
7
angesaugt, in einem Zwischenraum auf der linken und rechten Kesselseite
8
tritt die Primärluft unter dem Rost aus, und gelangt durch den Vor-
9
angesaugt, und tritt durch Öffnungen
9
Drehantrieb-Sekundärluft
10 Sekundärluft-Austritt
11 Abgas-Rezirkulationsleitung
1
in den Kanal der Einschubeinheit 2. Die Schnecke fördert den
10
im Schamott (links, rechts, rück-
Montageanleitung maximus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maximus 200Maximus 250Maximus 300

Inhaltsverzeichnis