Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Tipps - LAUNCH TECH PFP-100 Flashpower Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFP-100 Flashpower
ARBEITSVORGANG
Das Gerät passt die Ladespannung und den Ladestrom während des Ladevorgangs
automatisch an.
Wählen Sie einen Lademodus
Wenn der Ladevorgang nicht
funktioniert, drücken und halten Sie
die START/STOP-Taste zur
Aktivierung
Ein einstellbarer Modus und ein
fester Modus stehen zur Auswahl

Wichtige Tipps

1.
Muss auf dem Sockel mit Auslaufschutz installiert werden!
2.
Beachten Sie unbedingt das Benutzerhandbuch und die Leitlinien des Ladegeräts!
3.
Ladegerät muss von Fachleuten genutzt und gewartet werden!
4.
Es muss der richtige Batterietyp (Regulär, AGM oder GEL) gewählt werden,
ansonsten besteht die Gefahr von Batterie- und Fahrzeugschäden.
5.
EFB-Batterien müssen während des Ladevorgangs ausgebaut sein, ansonsten
besteht die Gefahr von Fahrzeugschäden.
6.
Die Batterie muss während der Wiederherstellung ausgebaut sein, ansonsten
besteht die Gefahr von Fahrzeugschäden.
7.
Achtung! Dieses Ladegerät kann die Batterie nicht vollständig ersetzen.
Die Backup-Batterie muss während des Batteriewechsels angeschlossen sein!
Hinweis: Dieses Ladegerät sollte nicht als Ersatz für die Batterie verwendet
werden. Wenn die Batterie ersetzt werden muss, muss eine Ersatzbatterie
angeschlossen werden.
8
Wählen Sie, ob die Batterie im
Fahrzeug aufgeladen oder aus dem
Fahrzeug entnommen (getrennt)
werden soll
Vergewissern Sie sich, dass
die Battarie in einer guten
Verbindung ist und außerhalb
des Fahrzeugs
Die rote Klemme an dem (+) Pol
und die schwarze Klemme an dem
(-) Pol der Batterie anbringen.
Stellen Sie sicher, dass sie gut
verbunden sind. Die Batterie muss
herausgenommen und zur
Batteriewiederherstellung weit vom
Auto entfernt gehalten
Anzeige der Ladespannung und des
Ladestroms für den Status der
Batteriewiederherstellung
Wählen Sie einen Batterietyp:
Regulär, AGM oder GEL
Hinweis: Es muss ein geeigneter
Batterietyp gewählt werden, da es
sonst zu Batterieschäden und
anderen Problemen kommen kann.
Anzeige der Ladespannung und des
Ladestroms für den Status der
Batteriewiederherstellung
Hinweis zur Wahl des regulären
oder EFB Batterietyps: Es muss ein
geeigneter Batterietyp gewählt
werden, da es sonst zu
Batterieschäden und anderen
Problemen kommen kann.
EFB-Batterie muss zum Laden aus
dem Auto entnommen (getrennt)
werden
Wählen Sie den Modus für die
Programmierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis