Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUNCH TECH PFP-100 Flashpower Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustimmung des Eigentümers darf keine Person die Marken, Dienstleistungsmarken,
Produktnamen, die Symbole und den Firmennamen von LAUNCH oder anderen
genannten Unternehmen verwenden. Sie können die Webseite http://www.cnlaunch.
com aufrufen oder sich an das Kundendienstzentrum von LAUNCH TECH CO. at
LAUNCH lndustrial Park, North of Wuhe Avenue, Banxuegang, Langgang District,
Shenzhen, PR.China, wenden, um Kontakt mit LAUNCH aufzunehmen und eine
schriftliche Genehmigung zur weiteren Nutzung des Handbuchs zu erfragen.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält Sicherheits- und Betriebsanweisungen. Lesen Sie diese
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen oder warten. Versäumen Sie nicht, dies
zu tun, da unsachgemäße Handhabung zu Verletzungen von Personen und Schäden
am Gerät führen kann.
Die Sicherheitshinweise sind auf der Oberseite des Gerätes aufgedruckt. Stellen Sie
sicher, dass das Gerät unter den richtigen Umständen und Bedingungen eingesetzt
wird. Andernfalls können das Ladegerät oder an das Ladegerät angeschlossene Geräte
beschädigt und Personen verletzt werden.
Beim Laden entstehen brennbare Gase. Während des Ladevorgangs muss der Akku
an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden. Vermeiden Sie Flammen und Funken.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatzteile, um die werkseitige
Originalleistung Ihres Geräts aufrechtzuerhalten. Modell und Seriennummer sind
erforderlich, wenn Sie Teile bei Ihrem örtlichen Händler bestellen.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es heruntergefallen oder beschädigt
ist. Stellen Sie sicher, dass das äußere Erscheinungsbild in gutem Zustand ist und
keine offensichtlichen Schäden aufweist, um Kurzschlüsse und andere Probleme zu
vermeiden, die durch Schäden an den internen Komponenten verursacht werden.
Das Ladegerät ist nur zum Laden von wiederaufladbaren Batterien bestimmt. Nicht
zum Laden kleiner Batterien oder nicht wiederaufladbarer Batterien verwenden, da es
sonst zur Beschädigung der Batterie und des Ladegerätes oder sogar zur Explosion
kommen kann. Bei Kontakt der Batteriesäure mit den Augen oder der Haut gut mit
Wasser abspülen und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.
Vorsicht
Stromschlaggefahr! Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem
qualifizierten Elektriker vorgenommen werden. Vergewissern Sie sich, dass die
Versorgungsspannung und -frequenz mit den Angaben auf dem Typenschild des
Ladegeräts übereinstimmen. Stellen Sie sicher, dass das Versorgungskabel auch den
Spezifikationen des Ladegeräts entspricht.
Vergewissern Sie sich, dass die rote Klemme an dem (+) Pol und die schwarze
Klemme an dem (-) Pol der Batterie angebracht ist.
Halten Sie das Ladegerät sauber.
Überprüfen Sie häufig alle Stromkabel auf Beschädigungen und freiliegende, nicht
isolierte Verkabelung. Ersetzen Sie beschädigte Kabel sofort.
PFP-100 Flashpower
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis