Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verdrahtung - Fujitsu ASYG18KMTB Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Installieren des Innengeräts
• Hängen Sie das Innengerät von den Haken an der Oberseite der Wandhakenhalterung.
• Stecken Sie den Abstandshalter usw. zwischen das Innengerät und die Wandhakenhal-
terung und trennen Sie die Unterseite des Innengeräts von der Wand.
Innengerät
Wandhaken Halterung
Verbindungsrohr Zubehör
Biegung 70 mit einem Rohrbiegemaschine
Mitte der oberen Schiene
(Beschläge)
• Nach dem Einhängen des Innengeräts an den oberen Haken, haken Sie die Armaturen des Innen-
geräts in die unteren Haken ein , während Sie das Gerät senken und es gegen die Wand drücken.
3.3.5. Leitungsanschluss
Ziehen Sie die Bördelmuttern unter Anwendung des vorgeschriebenen Anzugsverfahrens mit einem
Drehmomentschlüssel an. Andernfalls können die Bördelmuttern nach einiger Zeit brechen, so dass
Kältemittel austreten und bei Kontakt mit offenem Feuer gefährliches Gas entstehen kann.
■ Bördeln
Verwenden Sie spezielle Rohrschneider und Bördelwerkzeug, das für R410A oder R32
Rohrleitungen entwickelt wurde.
(1)
Schneiden Sie das Verbindungsrohr mit dem Rohrschneider auf die erforderliche Länge.
(2) Halten Sie die Leitung nach unten, so dass Schnittspäne nicht in die Leitung gelangen
können und entfernen Sie sämtliche Grate.
(3) Führen Sie die Bördelmutter (verwenden Sie immer die am Innen- bzw. Außengerät befestigte
Bördelmutter auf die Leitung und bördeln Sie das Rohrende mit dem Bördelwerkzeug. Verwenden
Sie das spezielle R410A oder R32 Bördelwerkzeug oder das herkömmliche Bördelwerkzeug.
Wenn andere Bördelmuttern verwendet werden, kann es zu Kältemittelleckage kommen.
(4) Schützen Sie die Leitungen durch Zusammendrücken oder Verschließen mit Klebeband
vor dem Eindringen von Staub, Schmutz oder Wasser.
Ausform-
werkzeug
A
Leitung
Leitungsaußendurch-
messer
Bördelwerkzeug für R32,
[mm (Zoll)]
Kupplungsbauart
6,35 (1/4)
9,52 (3/8)
12,70 (1/2)
15,88 (5/8)
19,05 (3/4)
Wenn herkömmliche Bördelwerkzeuge verwendet werden, um Rohren mit R32 zu bördeln, sollte die Abmes-
sung A etwa 0,5 mm mehr sein, als in der Tabelle angegeben (bei Bördeln mit R32 Bördelwerkzeugen), um
die angegebene Bördelung zu erreichen. Verwenden Sie eine Fühlerlehre, um die Abmessung A zu messen.
Schlüsselweite
Leitungsaußendurchmesser [mm
(Zoll)]
6,35 (1/4)
9,52 (3/8)
12,70 (1/2)
15,88 (5/8)
19,05 (3/4)
HINWEIS: Die Spezifikation der Bördelmutter entspricht ISO14903.
(Abstandshalter)
Richten Sie den Markierungshalter aus
Verbindungsrohr Zubehör
Obere Haken
Untere Haken
VORSICHT
Kontrollieren Sie, dass [L] gleich-
mäßig gebördelt ist und keine
B
Risse oder Kratzer vorhanden sind.
L
Maß A [mm]
Maß B [mm]
9,1
13,2
0 bis 0,5
16,6
19,7
24,0
Schlüsselweite
der Bördelmutter [mm]
17
22
26
29
36
■ Rohre biegen
• Vermeiden Sie scharfes Biegen, um zu verhindern, dass die Leitung bricht.
• Wenn die Leitung wiederholt an der gleichen Stelle gebogen wird, bricht sie.
• Die Rohre werden mit unseren Händen geformt. Achten Sie darauf, dass sie nicht kaputt gehen.
• Biegen Sie R70 mm oder mehr, mit einer Rohrbiegemaschine.
• Biegen Sie die Leitungen nicht um mehr als einen Winkel von 90°.
• Wenn Leitungen wiederholt gebogen oder gestreckt werden, verhärtet das Material und
es wird zunehmend schwieriger, es weiter zu biegen oder zu strecken.
• Biegen oder strecken Sie die Leitungen nicht häufiger als 3 Mal.
• Wenn Sie die Leitung biegen, dann biegen
Sie sie nicht so, wie sie ist. Die Leitung wird
kaputt gehen. In diesem Fall schneiden Sie
die Isolierleitung mit einem scharfen Messer,
wie es auf der rechten Seite gezeigt wird, und
biegen Sie sie nach dem Freilegen der Lei-
tung. Nach dem Biegen der Leitung wie Sie
möchten, achten Sie darauf, die Wärmeisolie-
rungsleitung zurück auf die Leitung zu setzen
und sichern Sie sie mit einem Klebeband.
■ Bördelanschluss
• Achten Sie darauf, die Leitung am Anschluss des Innengeräts richtig zu installieren.
Bei ungenauer Zentrierung kann die Bördelmutter nicht gleichmäßig angezogen wer-
den. Wenn die Bördelmutter mit Gewalt gedreht wird, wird das Gewinde beschädigt.
• Entfernen Sie die Bördelmutter von der Leitung des Innengeräts erst unmittelbar
vor dem Anschließen des Verbindungsrohrs.
• Halten Sie zum richtigen Anziehen der Bördelmutter den Drehmomentschlüssel
am Griff und im rechten Winkel zur Leitung.
• Ziehen Sie die Bördelmuttern unter Anwendung des vorgeschriebenen Anzugs-
verfahrens mit einem Drehmomentschlüssel an. Andernfalls können die Bördel-
muttern nach einiger Zeit brechen, so dass Kältemittel austreten und bei Kontakt
mit offenem Feuer gefährliches Gas entstehen kann.
• Schließen Sie die Leitungen so an, dass der Steuerkastendeckel leicht für die
Wartung bei Bedarf entfernt werden kann.
• Um zu verhindern, dass Wasser ausläuft und in den Schaltkasten gelangt, achten
Sie darauf, dass die Leitungen gut isoliert sind.
Wenn die Bördelmutter korrekt mit der Hand angezogen wurde, halten Sie die geräteseitige
Kupplung mit einem Schlüssel und ziehen Sie sie dann mit einem Drehmomentschlüssel
an. (Siehe nachstehende Tabelle für die Drehmomente der Bördelmuttern.)
Drehmomentschlüssel
Innengerät-Leitung
(Gehäuseseite)
Bördelmutter [mm (Zoll)]
6,35 (1/4) Durchmesser
9,52 (3/8) Durchmesser
12,70 (1/2) Durchmesser
15,88 (5/8) Durchmesser
19,05 (3/4) Durchmesser
Die Kappe der Verbindungsleitung nicht vor Anschluss des Rohrs entfernen.

3.4. Elektrische Verdrahtung

• Bevor Sie die Kabel anschließen, stellen Sie sicher, dass der Strom AUS geschaltet ist.
• Jeder Draht muss fest angeschlossen sein.
• Es darf kein Draht Kühlmittelrohre, den Kompressor oder bewegliche Teile berühren.
• Lockere Verbindungen können die Klemme überhitzen oder zu Fehlfunktionen des Gerätes führen.
Es kann auch eine Brandgefahr existieren. Daher sollten alle Kabel fest angeschlossen sein.
• Schließen Sie die Drähte an die passende Anzahl von Anschlüssen an.
Achten Sie darauf, wie folgt, keine Funken zu erzeugen, für die Verwendung eines
brennbaren Kältemittels.
• Nicht die Sicherung entfernen, während der Strom eingeschaltet ist.
• Nicht die Verkabelung entfernen, während der Strom eingeschaltet ist.
• Es wird empfohlen, den Ausgangsanschluss in einer hohen Position zu positionie-
ren. Legen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht verheddern.
VORSICHT
Leitung
Isolierung der
Leitungen
Messer
Schnittlinie
VORSICHT
Mit 2 Schraubenschlüsseln festziehen.
Gegenhalte-Schlüssel
Bördelmutter
Verbindungsleitung
Anzugsmoment [N·m (kgf·cm)]
16 bis 18 (160 bis 180)
32 bis 42 (320 bis 420)
49 bis 61 (490 bis 610)
63 bis 75 (630 bis 750)
90 bis 110 (900 bis 1.100)
WARNUNG
VORSICHT
De-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asyg22kmtbAsyg24kmtb

Inhaltsverzeichnis