Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbedingungen Prüfen - SICK WSE16 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSE16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.2
Einsatzbedingungen prüfen
8020353.1DS6/2021-11-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
WSO16I: Sender auf Empfänger ausrichten. Positionierung so wählen, dass das Infra‐
rotlicht (nicht sichtbar) auf den Empfänger auftrifft. Die korrekte Ausrichtung kann nur
über die Anzeige-LEDs erkannt werden
den Empfänger haben, es darf sich kein Objekt im Strahlengang befinden. Es ist darauf
zu achten, dass die optischen Öffnungen (Frontscheiben) der Sensoren vollständig frei
sind.
Abbildung 2: Ausrichtung 1
WEO
WSO
WEO
Abbildung 3: Ausrichtung 2
WSE16 sind Einweg-Lichtschranken, die besonders wegen dem großen Schaltabstand
oder der sehr hohen Funktionsreserve auf kürzerer Distanz eingesetzt werden.
Einsatzbedingungen beachten: Distanz zwischen Sender und Empfänger mit dem zuge‐
hörigen Diagramm
[siehe Tabelle
serve).
Beim Einsatz von mehreren Einweg-Lichtschranken, die nebeneinander installiert wer‐
den, empfehlen wir, bei jeder zweiten Einweg-Lichtschranke die Anordnung von Sender
und Empfänger zu tauschen, bzw. genügend Abstand zwischen den Einweg-Lichtschran‐
ken einzuhalten. Damit können gegenseitige Beeinflussungen vermieden werden
Abbildung
1].
HINWEIS TIPP:
Für manche Applikationen (z. B. Fehlschaltungen treten durch Umspiegelungen auf)
empfiehlt es sich die Ausrichtung von Sender und Empfänger etwas zu dejustieren
oder die Funktionsreserve signifikant zu reduzieren. Durch einen Teach (via IO-Link
oder mittels Teach-Taste am Gehäuse) kann die WSE16 unter diesen Bedingungen
Fehlschaltungen unterdrücken. Gleichzeitig reduziert sich die Funktionsreserve.
Abbildung
3. Der Sender muss freie Sicht auf
8] abgleichen (x = Schaltabstand, y = Funktionsre‐
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WSE16
7
INBETRIEBNAHME
[siehe
11
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W16

Inhaltsverzeichnis