Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwankung Innerhalb Des Einsatzbereichs - Chauvin Arnoux C.A 1550 Bedienungsanleitung

Mikro-manometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 1550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angegebener Messbereich
Auflösung
Eigenunsicherheit
5.2.5. ATMOSPHÄRISCHE LUFTDRUCKMESSUNGEN
Besondere Bezugsbedingungen:
„ Neutrales Gas (trockene und saubere Luft).
Angegebener Messbereich
Auflösung
Eigenunsicherheit

5.3. SCHWANKUNG INNERHALB DES EINSATZBEREICHS

5.3.1. TEMPERATURMESSUNG
Einflussgrößen
Temperatur
Alterung des Thermoelements
Nach 8.000 Betriebsstunden erhöht sich alle 1.000 Stunden die Eigenunsicherheit um ±0,015 % L.
Eigenerwärmung
Die Eigenerwärmung des Geräts ist sowohl im Batteriebetrieb als auch mit dem Netzteil gering (<0,5°C).
Wenn das Gerät im Aufzeichnungsmodus über USB mit einem PC verbunden ist, beträgt die Eigenerwärmung in der Regel 0,5°C,
damit ist der Fehler bei der Temperaturmessung 0,5°C.
Gleichtaktunterdrückung
Kein Einfluss.
5.3.2. DIFFERENZDRUCK
Einflussgrößen
Temperatur
5.3.3. LUFTGESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN
Einflussgrößen
Temperatur
0,00 bis 1,99cfm
0,01cfm
±2 Digit
500 bis 1.100hPa
1hPa
±4 Digit
Grenzen des
Einsatzbereichs
-10 bis +50°C
Grenzen des
Einsatzbereichs
-10 bis +50°C
Grenzen des
Einsatzbereichs
-10 bis +50°C
2,0 bis 199,9cfm
0,1cfm
±0,5% L ±1 Digit
7,25 bis 15,95 PSI
0,01 PSI
±6 Digit
Messwertschwankungen
typ.
Max. Messwertschwankung
(±0,1%L ±2 Pa)/10°C
Max. Messwertschwankung
±0,2m/s /10°C
23
200 bis 9999cfm
1cfm
±0,5% L ±1 Digit
500 bis 1.100mbar
1mbar
±4 Digit
max.
(±0,03% L ±0,15)/10°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis