Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung Der Messdaten; Fehler - Chauvin Arnoux C.A 1550 Bedienungsanleitung

Mikro-manometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 1550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Vorgang wiederholen Sie nun für jeden Kartografierungspunkt
Anhand aller eingegebenen Werte können dann die Höchst-, Mittel- und Mindestwerte ermittelt werden. Dazu drücken Sie die
Taste MAX AVG MIN drei Mal.
Drückt man lang auf die Taste MAP, wird die Funktion wieder deaktiviert.
Für jede Erhebung wird eine Datei mit allen Messpunkten erstellt. Diese Datei kann dann zur Analyse abgerufen werden.

3.7. SPEICHERUNG DER MESSDATEN

Mit der Taste MEM (kurz drücken) werden Messdaten und Datum gespeichert.
Drückt man lang auf die Taste REC wird ein Speichervorgang ein- bzw. ausgeschaltet.
MEM
REC
> 2s
Um die Aufzeichnungen anzusehen, benötigen Sie einen PC mit der Software Data Logger Transfer oder ein
MEM
REC
Smartphone bzw. Tablet mit der Android-App (siehe Abs. 4).

3.8. FEHLER

Das Gerät erkennt Fehler und zeigt sie als ErXX an . Es gibt folgende Hauptfehler:
Er01: Hardwarefehler ermittelt. Das Gerät muss zur Reparatur eingeschickt werden.
Er02: Fehler im Gerätespeicher Speicher mit Windows formatieren.
Er03: Hardwarefehler ermittelt. Das Gerät muss zur Reparatur eingeschickt werden.
Er10: Feineinstellung des Geräts nicht oder mangelhaft durchgeführt. Das Gerät muss an den Kundendienst zurückgeschickt werden.
Er11: Die aktualisierte Firmware-Version ist nicht kompatibel mit dem Gerät (die Software gehört zu einem Gerät der Reihe). Laden
Sie die passende Firmware-Version auf das Gerät.
Er12: Die aktualisierte Firmware-Version ist mit den Elektronikkarten im Gerät nicht kompatibel. Laden Sie die vorherige Firmware
wieder auf das Gerät.
Er13: Fehler bei der Aufzeichnungsprogrammierung. Stellen Sie sicher, dass die Geräteuhr und die Zeiteinstellung der Datenlogger
Transfer-Software übereinstimmen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis