Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Des Motors; Wartung; Reinigung - Stiga VILLA SENATOR Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VILLA SENATOR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
All manuals and user guides at all-guides.com
DE
Wenn das Sicherheitssystem nicht
funktioniert, darf die Maschine nicht
benutzt werden! Maschine zur Kontrol-
le in eine Service-Werkstatt bringen.

ANLASSEN DES MOTORS

1. Benzinhahn öffnen (Abb 10).
2. Darauf achten, daß das Zündkerzenkabel auf
seinem Platz ist.
3. Kontrollieren, ob der Abtrieb ausgekuppelt ist.
4. Schalthebel in Neutralstellung schieben.
5. Kaltstart - Gashebel in Chokestellung schieben.
Warmstart - Gashebel auf Vollgas stellen (1-1,5
cm oberhalb der Chokestellung).
6. Pedal ganz durchtreten.
7. Startschlüssel drehen und Motor anlassen.
8. Wenn der Motor läuft, den Gashebel nach und
nach auf Vollgas schieben, falls Choke angewen-
det worden ist.
9. Bei Kaltstart das Gerät nicht unmittelbar nach
dem Start belasten, sondern den Motor erst einige
Minuten lang laufen lassen.
ABSTELLEN
Den Nebenantrieb auskuppeln. Die Standbremse
anziehen. Den Motor 1 - 2 Minuten im Leerlauf
laufen lassen.
Den Motor durch Drehen des Startschlüssels an-
halten.
Den Benzinhahn schließen. Dies ist besonders
wichtig, wenn die Maschine z.B. auf einem An-
hänger transportiert werden soll.
Wird die Maschine ohne Aufsicht ste-
hen gelassen, ist das Zündkerzenkabel
von der Zündkerze abzuziehen und der
Zündschlüssel zu entfernen.
Der Motor kann unmittelbar nach dem
Ausschalten sehr heiß sein. Das Berüh-
ren von Schalldämpfer, Zylinder oder
Kühlflanschen kann Verbrennungen
verursachen.
FAHREN
Beim Fahren an Hängen sorgfältig darauf achten,
daß sich im Motor die richtige Ölmenge befindet
(Ölstand auf "FULL").
34
DEUTSCH
Beim Fahren von Abhängen ist beson-
dere Vorsicht geboten. Plötzliches An-
fahren oder Anhalten ist beim Hinauf-
und Hinunterfahren eines Hanges zu
vermeiden. Niemals quer zum Hang
fahren sondern immer aufwärts oder
abwärts fahren.
Bei Abfahrten auf Gefälle von mehr als
20° können die Hinterräder den Boden-
kontakt verlieren. Das Schneidaggregat
sorgt jedoch dafür, daß die Maschine
nicht vornüber kippt.
Die Maschine darf mit montiertem Ori-
ginalzubehör weder auf- noch abwärts
auf Gefällen von mehr als 10° gefahren
werden.
An Hängen und in scharfen Kurven ist
die Geschwindigkeit herabzusetzen, um
zu verhindern, daß die Maschine um-
kippt oder daß man die Kontrolle über
sie verliert.
Bei höchster Geschwindigkeit und Voll-
gas Lenkrad nie voll einschlagen. Der
Mäher kann umkippen.
Mit den Händen und Füßen wegen des
Klemmrisikos nicht in die Nähe der
Kette und der Sitzkonsole kommen. Nie
ohne Motorhaube fahren.
Bei Normalbetrieb den Motor immer mit Vollgas
laufen lassen.

WARTUNG

Vor jeglichen Servicemaßnahmen am
Gerät ist stets
-der Motor abzustellen
-der Zündschlüssel abzuziehen
-das Zündkabel abzuziehen
-die Feststellbremse anzuziehen
-der Abtrieb auszukuppeln.

REINIGUNG

Achtung! Bei Hochdruckreinigung Strahl nicht di-
rekt auf das Getriebe richten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Villa classic

Inhaltsverzeichnis