Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aqmos R2D2-32 Betriebsanleitung, Programmieranleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Uhrzeit
5
Regen.Zeit.
6
Regen.Tage
7
Kapazität
6
Volumen verzögert
Volumen nicht
berücksichtigen
2:00
7
R2D2-32 = 1,45 to.
R2D2-48 = 2,10 to.
R2D2-72 = 3,20 to.
In diesem Modus regeneriert sich die An-
lage nach Erreichen einer fest program-
mierten Menge an Wasservolumen. Nach
Erreichen des festgelegten Volumens er-
folgt die Regeneration zu einer bestimm-
ten Uhrzeit (verzögert).
Abkürzung im Display: (Volumen verzö-
gert)
In diesem Modus regeneriert sich die An-
lage nach Erreichen einer fest program-
mierten Menge an Wasservolumen.
Nach Erreichen des festgelegten Volu-
mens erfolgt die Regeneration zu einer
bestimmten Uhrzeit (verzögert). Zusätz-
lich wird nach Ablauf einer vorzugeben-
den Anzahl von Tagen, unabhängig von
dem verbrauchten Volumen, eine Zwangs-
regeneration ausgelöst. Diese beugt einer
Verkeimung der Anlage vor, wenn kein
Wasser verbraucht wird (beispielsweise
während des Urlaubs).
Abkürzung im Display: Volumen nicht be-
rücksichtigt
Hier stellen Sie die Uhrzeit ein.
Geben Sie hier die Uhrzeit ein, zu der die
Anlage regenerieren soll. Wir empfehlen
2:00 Uhr morgens, da zu dieser Zeit selten
Wasser verbraucht wird.
Geben Sie hier die Anzahl der Tage ein,
nach der die Anlage regenerieren soll (nur
im Modus („Volumensteuerung sofort"
und „Volumen nicht berücksichtigt ).
Hier wird die Enthärtungskapazität vorge-
geben. Die Kapazität berechnet sich aus
der vorliegenden Wasserhärte und der
Menge an Enthärterharz sowie der ge-
wünschten Verschneidung am Steuerven-
til.
Servicetelefon 06182 – 896 66 66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R2d2-48R2d2-72

Inhaltsverzeichnis