Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Aqmos FMX Serie Betriebsanleitung, Programmieranleitung

Aqmos FMX Serie Betriebsanleitung, Programmieranleitung

Mengengesteuerte zeitverzögerte regeneration 200g besalzung gleichstrom; kapazität 160 mit steuerventil 5600sxt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMX Serie:

Werbung

Betriebsanleitung
Programmieranleitung
Mengengesteuerte zeitverzögerte Regeneration
200g Besalzung >Gleichstrom<
FMX Serie
Wasserenthärtungsanlage
Kapazität 160
mit Steuerventil 5600SXT
Aqmos Wasseraufbereitung GmbH, Borsigstrasse 51, D-63110 Rodgau, Tel: 06106-770 10 30,
Fax: 06106-770 10 31, E-mail:
info@aqmos.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aqmos FMX Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Programmieranleitung Mengengesteuerte zeitverzögerte Regeneration 200g Besalzung >Gleichstrom< FMX Serie Wasserenthärtungsanlage Kapazität 160 mit Steuerventil 5600SXT Aqmos Wasseraufbereitung GmbH, Borsigstrasse 51, D-63110 Rodgau, Tel: 06106-770 10 30, Fax: 06106-770 10 31, E-mail: info@aqmos.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise……………………………………………………………………………………………………………… 2 Übersicht Programmierzeiten und Einstellungen……………………………………………………………..… 3 Sicherheitshinweise…………………………………………………………………………………………………………… 4 Mögliche Gefahren……………………………………………………………………………………………………………..4 Service / Inspektion / Wartung……………………………………………………………………………………….…. 5 Lagerung und Transport…………………………………………………………………………………………………….. 5 Installation…………………………………………………………………………………………………………………………. 5 Inbetriebnahme…………………………………………………………………………………………………………………. 5 Berechnung der Anlagenkapazität……………………………………………………………………………………… 8 Berechnung der zu entfernenden Härte…………………………………………………………………………….. 8 Allgemeine Hinweise zur SXT Steuerung……………………………………………………………………………..9 Piktogramm Erklärung SXT………………………………………….………………………………………………………...
  • Seite 3: Übersicht Programmierzeiten Und Einstellungen

    Übersicht Programmierzeiten und Einstellungen Wasserenthärtungsanlage Kapazität 160 mit Fleck Ventil 5600 SXT – Elektronik Injektor 1 – DLFC 1,5 BLFC 0,25 – 200g Besalzung Wir haben für Sie programmiert: Kapazitätsanzeige Liter L t r Ventil Typ Fließrichtung Gleichstrom St1B Regenerationstyp Mengengesteuert mit zeitverzögerter Regeneration Ventilart...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Die Wasserenthärtungsanlage darf nur nach den gültigen Normen und Vorschriften ange- schlossen und betrieben werden. Weiterhin darf sie nur entsprechend ihrem Verwendungs- zweck eingesetzt werden. Um Schäden an der Anlage zu vermeiden, sollte vor der Anlage ein Schutzfilter installiert werden.
  • Seite 5: Service / Inspektion / Wartung

    Service / Inspektion / Wartung Die Anlage sollte vom Betreiber im Abstand von 12 Monaten auf Ihre einwandfreie techni- sche Funktion geprüft werden. Technische Mängel sind sofort durch eine Fachfirma zu besei- tigen. Der Betreiber muss darauf achten das immer ausreichend Salz im Salzbehälter einge- füllt ist, um eine technisch einwandfreie Funktion der Anlage zu gewährleisten.
  • Seite 6 Den Stromstecker aus der Steckdose ziehen! Den Wasserzulauf zur Enthärtungsanlage am Anschlussblock langsam öffnen, damit sich die Anlage druckstoßfrei mit Wasser befüllt und die Luft aus dem Drucktank über den Abwasser- schlauch entweichen kann. In dieser Stellung die Anlage ca. 15 Minuten (oder länger), bis das Spülwasser klar abfließt, spülen lassen.
  • Seite 7 müssen Sie die Resthärteeinstellschraube im Uhrzeigersinn (in Richtung dicker wer- dende weiße Markierung) drehen, bis die Wasserhärte mit der von Ihnen gewünsch- ten übereinstimmt. Die Resthärteeinstellung und Überprüfung muss bei gleichblei- bender Wasserzapfmenge vorgenommen werden. 12. Programmierung der Programmebene 1 überprüfen. Hierzu gleichzeitig die Pfeil auf und ab Taste drücken bis im Display DP und ein blinkender Bleistift angezeigt wird.
  • Seite 8: Berechnung Der Anlagenkapazität

    Berechnung der Anlagenkapazität Die Kapazität des Enthärterharzes ist von der Menge Salz, die bei der Regeneration aufge- wendet wird, abhängig. Nachstehend finden Sie unsere Multiplikator-Empfehlungen für monosphären starksauren Kationentauscher. 200g Besalzung: Harzmenge x 4,0 ergibt Kapazität in m³ bezogen auf 1° dH Kapazität dividiert durch die zu entfernende Wasserhärte ergibt die tatsächliche Kapazität.
  • Seite 9: Allgemeine Hinweise Zur Sxt Steuerung

    Allgemeine Hinweise zur SXT Steuerung Wenn das 5600 SXT Ventil in Betriebsstellung ist, werden abwechselnd die Uhrzeit und die noch zur Verfügung stehende Weichwassermenge angezeigt. Wenn Die Stromzufuhr unter- brochen war, blinkt die Uhrzeit und zeigt damit den Stromausfall an. Sobald Sie eine Taste drücken, hört das Blinken auf.
  • Seite 10: Piktogramm Erklärung Sxt

    Piktogramm Erklärung SXT Einstellung der Uhrzeit (Inbetriebnahme): Eine der Einstelltasten so lange gedrückt halten bis im Display TD und der Bleistift für Pro- grammiermodus angezeigt wird. Mit den Einstelltasten die aktuelle Uhrzeit einstellen. Da- nach mit der Regenerationstaste quittieren. Servicetelefon: 06106 / 7701030...
  • Seite 11: Programmieranleitung Für Programmebene 1 (Inbetriebnahme)

    Programmieranleitung für Programmebene 1 (Inbetrieb- nahme) Achtung! Programmebene 1 + 2 immer zu Ende programmieren und mit der Regenerations- taste das Programmierprogramm verlassen. Tun Sie das nicht, geht das Programm nach eini- ger Zeit von selbst in den Betriebszyklus. Das Programmierte wird aber nicht gespeichert. Wenn Die Uhrzeit angezeigt wird, (jedoch nicht um 12:01 Uhr) drücken Sie die beiden Pfeil- tasten >Einstellungstasten<...
  • Seite 12 Das Programmdiagramm für die mengengesteuerte Anlage mit zeitverzögerter Regeneration finden Sie auf der Seite 3. Mit der Pfeil auf und ab Taste >Einstelltasten< die gewünschten Werte einstellen. Mit der Regenerationstaste zum nächsten Programmpunkt schalten. 1. Einstellung Anzeigeformat (DF) Liter [ L t r ] Standard Einstellung Gallon [ G A L ] 2.
  • Seite 13: Zähler Kein Fleck®-Modell (K)

    8. Zeitliche Zwangsregeneration (DO) Zwangsregeneration alle 10 Tage Standardwert [10] 9. Startzeit der Regeneration (RT) Entfällt, wenn keine zeitliche Regeneration festgelegt ist 2:00 Uhr Standardwert [2:00] 10. Zykleneinstellung 1 Zyklus Rückspülen 6 Minuten Standardwert [6] 2 Zyklus Besalzen & Langsamspülen (BD) 63 Minuten Standardwert [63] 3 Zyklus Schnellspülen (RR) 7 Minuten Standardwert [7]...
  • Seite 14: Diagnosemodus (Nur Für Fachkundige)

    Diagnosemodus (Nur für Fachkundige) Für die Fehlersuche und Optimierung bietet die SXT Steuerung einen Diagnosemodus. Hier- für gleichzeitig die Regenerationstaste und die Pfeil-Auf-Taste 5 Sekunden drücken. Es er- scheint im Display ein Ausrufezeichen und FR. Aktuelle Durchflussrate (FR) [Ltr] Standard Spitzendurchflussrate (PF) Vergangene Zeit seit der letzten Regeneration (HR) Verbrauchtes Volumen seit der letzten Regeneration (VU)
  • Seite 15: Zurücksetzen Des Ventils (Nur Für Fachkundige)

    Hilfe bei Funktionsstörung Problem Trifft zu Mögliche Ursache Lösung Hartes Wasser Wasserhahn blinkt im Anlagenkapazität ist aufgrund des Keine Funktionsstörung. Die An- Display normalen Betriebs aufgebraucht lage wird in der Nacht regenerie- Im Display wird noch Umgehung ist geöffnet oder Ver- Verschneidung und oder Umge- Kapazität angezeigt schneidung zu weit offen...
  • Seite 16: Übersicht Bestückung, Saug- Und Spülzeiten

    Übersicht Bestückung, Saug- und Spülzeiten Besalzen Salzbehälter Injektor und lang- auffüllen in Harzmenge bei Besal- Rückspülen sames Spü- Schnellspülen Kapazität DLFC BLFC Minuten bei Ltr. zung mit in Minuten len in Mi- in Minuten Besalzung 200g nuten bei mit 200g 200g 0,25 0,25...
  • Seite 17: Explosionszeichnung 5600 Sxt Downflow

    Explosionszeichnung 5600 SXT Downflow Valve Powerhead Assembly Servicetelefon: 06106 / 7701030...
  • Seite 18 Model 5600 SXT Downflow Valve Powerhead Assembly Item No. Quantity Part No. Description 14448-100 Drive Housing Assy, with Pin, 56SXT 12473 Screw, Hex Wsh 10-24 x 5/8 19474 Harness, Power, 56SXT, Elect 13299 Washer, Spring, 3/8 13017 Gear, Idler 23045 Gear, Drive, 6700 13175 Plate, Motor Mounting...
  • Seite 19 Model 5600 SXT Downflow Control Valve Assembly Servicetelefon: 06106 / 7701030...
  • Seite 20 Model 5600 SXT Downflow Control Valve Assembly Item No. Quantity Part No. Description 13255 Adapter Clip (Clock or Meter) 13242 Seal 40628 Seal, 559PE 61400-12 Valve Body Assembly, 1 Dist. 61400-11 Valve Body Assembly, ¾ Dist. 13304 O-Ring, Distributor Tube, 1 10244 O-Ring, Distributor Tube, 13/16 12281...
  • Seite 21 13296 Screw 13398 Yoke, Brass, 1 NPT 13708 Yoke, Brass, ¾ NPT 18706 Yoke, Plastic, 1 NPT 18706-02 Yoke, Plastic ¾ NPT 19275 Yoke, Angle 90 deg, ¾“, NPT 19275-45 Yoke, Angle 90 deg, ¾“ Sweat 19620-01 Yoke Assy, ¾“, R/Angle, 90 deg w/O-Rings, Clips & Screws 40636 Yoke, 1-1/4“...
  • Seite 22 SXT Elektronik Timer ITEM DESCRIPTION BR42637 SXT Front Label BU28714 Front panel with labe, SXT BR42766-02 Circuit Board, SXT BR19889 Circuit Board Housing 26982 Moutig Bracket Timer BU13296 Screw BR14265 Spring Clip 26983 Stand Off BR13881 Hinge Bracket BR10300 Screw 11384 Screw BU27808...
  • Seite 23 ¾“ Turbine Meter Assembly ITEM DESCRIPTION 13314 Screw, Hex Washer, 8-18 x 5/8 19569 Clip, Flow Meter 19797 Meter Body Assembly, ¾“ Turbine 13305 O-Ring, 119 19791-01 Harness Assembly, Flow Meter 14613 Flow Straightener (not shown) Servicetelefon: 06106 / 7701030...
  • Seite 24 2310 Safety Brine Valve Servicetelefon: 06106 / 7701030...

Diese Anleitung auch für:

Fmx-160

Inhaltsverzeichnis