Liquiline CM44P
Endress+Hauser
Über ein Relais können folgende Funktionen ausgegeben werden:
• Zustand eines Grenzwertgebers
• Reglerstellgröße zur Ansteuerung eines Aktors
• Diagnosemeldungen
• Zustand einer Reinigungsfunktion zur Ansteuerung einer Pumpe oder eines Ventils
Sie können ein Relais mehreren Eingängen zuweisen, z.B. um mehrere Sensoren mit
nur einer Reinigungseinheit zu reinigen.
Menü/Setup/Ausgänge/Alarmrelais oder Relais an Kanal Nr.
Funktion
Funktion
Zustand eines Grenzwertgebers ausgeben
Funktion = Grenzwertgeber
Funktion
Datenquelle
Stellgröße eines Reglers ausgeben
Zur Ausgabe einer Reglerstellgröße über ein Relais wird dieses moduliert. Das Relais zieht
an (Puls, t
) und fällt wieder ab (Pause, t
1
Funktion = Regler
Funktion
Datenquelle
Betriebsmodus
Optionen
Info
Auswahl
Von Ihrer Auswahl hängen die nachfolgenden
• Aus
Funktionen ab.
• Grenzwertgeber
Für eine einfachere Übersicht werden diese Vari-
• Regler
anten in den folgenden Abschnitten einzeln dar-
• Diagnosemeldung
gestellt.
• Reinigung
Funktion = Aus
(Sensor)
Schaltet die Funktion des Relais ab und bedingt
Werkseinstellung
keine weiteren Einstellungen.
• Alarmrelais:
Diagnosemeldung
• Andere Relais:
Aus
Optionen
Info
Auswahl
Wählen Sie den Grenzwertgeber, über den der
• Keine
Zustand des Relais ausgegeben werden soll.
• Grenzwertgeber 1 ... 8
Die Parametrierung der Grenzwertgeber erfolgt
Werkseinstellung
im Menü:
Keine
Setup/Zusatzfunktionen/Grenzwertgeber.
).
0
Optionen
Info
Auswahl
Wählen Sie den Regler, der als Datenquelle die-
• Keine
nen soll.
• Regler 1
• Regler 2
Werkseinstellung
Keine
Auswahl
PWM=Pulsweitenmodulation
• PWM
PFM=Pulsfrequenzmodulation
• PFM
Werkseinstellung
PWM
Betrieb
87