Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorteile Von Mikrowellen - Kuppersberg RMW 963 Technischer Pass

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHER PASS
Mikrowellengeräte
tionen zu vermeiden. Für diese Arbeiten
ist ein Spezialwerkzeug erforderlich.
 Reparatur- und Wartungsarbei-
ten am Gerät dürfen nur von einem
Spezialisten eines autorisierten Ser-
vice-Centers
durchgeführt
VORTEILE VON
MIKROWELLEN
In herkömmlichen Öfen dringt Wär-
me, die von einem elektrischen Heiz-
element oder einem Gasbrenner abge-
strahlt wird, allmählich von außen in
die Lebensmittel ein. Aus diesem Grund
wird mehr Energie für die Erwärmung
der Luft, Teile des Ofens und des Ge-
schirrs aufgewendet.
In einem Mikrowellengerät wird
Wärme im Lebensmittel selbst erzeugt
und von innen nach außen verteilt. Die
Wärme wird nicht zum Erhitzen der Luft,
der Innenwände des Ofens und zum Ko-
chen (wenn es für die Verwendung in
einem Mikrowellenherd geeignet ist)
verwendet, dh es werden nur Lebens-
mittel erhitzt.
Mikrowellen haben folgende Vortei-
le:
1.
Reduzierte Garzeit: Im Vergleich zu
herkömmlichen Öfen können Sie
im Durchschnitt bis zu 75% Zeit
sparen.
2.
Das schnelle Auftauen von Lebens-
mitteln verringert das Risiko des
Bakterienwachstums.
3.
Stromeinsparung.
8
4.
Erhaltung des Nährwerts von Le-
bensmitteln durch Verkürzung der
Garzeit.
5.
Einfache Wartung.
werden.
Wie funktioniert
Mikrowellengerät?
Im Mikrowellengerät ist ein Hoch-
spannungs-Magnetron-Gerät installiert,
das elektrische Energie in Mikrowellen-
energie umwandelt. Vom Magnetron
erzeugte Mikrowellen werden durch
einen Wellenleiter in die Ofenkammer
geführt und durch ein Metalllaufrad
(Dissektor) oder mittels eines Drehtel-
lers gleichmäßig verteilt.
In der Ofenkammer werden Mikro-
wellen von Metallwänden reflektiert,
in alle Richtungen verteilt und dringen
gleichmäßig in die Lebensmittel ein.
Warum wird Essen heiß?
Die meisten Lebensmittel enthalten
Wasser und Wassermoleküle vibrieren,
wenn sie Mikrowellen ausgesetzt wer-
den.
Durch die Reibung der Moleküle
gegeneinander entsteht Wärme, die die
Temperatur der Produkte erhöht, das
Auftauen, Kochen und Heißhalten der
Produkte ermöglicht.
Da das Erhitzen im Inneren des Le-
bensmittels erfolgt:
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmw 963 c5957

Inhaltsverzeichnis