Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn Das Mikrowellengerät Nicht Funktioniert - Kuppersberg RMW 963 Technischer Pass

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHER PASS
Mikrowellengeräte
WAS TUN, WENN DAS
MIKROWELLENGERÄT
NICHT FUNKTIONIERT?
Reparaturen, die von einer nicht vom
Hersteller autorisierten Person durchge-
führt werden, sind gefährlich.
In den folgenden Fällen müssen Sie
sich nicht an das Servicecenter wenden,
da Sie die Ursache der Störung selbst er-
mitteln können:
 Display funktioniert nicht! Prü-
fen:
B Ist die Uhranzeige ausgeblen-
det (siehe Abschnitt «Hauptfunktionen
und -modi Uhr ein-/ausblenden»).
 Beim Berühren der Sensoren
passiert nichts! Prüfen:
B Möglicherweise ist die Sicher-
heitsverriegelung aktiviert («Grundfunk-
tionen und -modi. Sicherheitsverriege-
lung»).
B Die Mikrowelle funktioniert
nicht! Prüfen:
B Ist der Stecker richtig in die
Steckdose gesteckt?
B Ist der Ofen an?
B Die Tür ist sicher geschlossen.
Sie sollten ein Klicken hören, wenn Sie
die Tür schließen.
B Ein Gegenstand kann zwischen
der Tür und dem Ende des Ofens stecken
bleiben.
 Während des Ofenbetriebs sind
seltsame Geräusche Prüfen:
B Befinden sich im Ofen Funken
aufgrund von Metallgegenständen (siehe
Abschnitt «Geeignetes Kochgeschirr»).
B Ob das Geschirr die Kammer-
wände berührt.
B Besteck und Kochutensilien
wurden im Ofen gelassen.
 Das Essen erwärmt sich nicht
oder sehr langsam! Prüfen:
30
B Vielleicht haben Sie verse-
hentlich Metallutensilien benutzt.
 Haben Sie die richtige Garzeit und
Leistung eingestellt?
Möglicherweise haben Sie mehr oder
kälteres Essen als gewöhnlich in den
Ofen gegeben.
Das Essen ist sehr heiß, trocken
oder verbrannt! Überprüfen Sie, ob Sie
die richtige Garzeit und Leistung einge-
stellt haben
 Geräusche nach dem Ende des
Garvorgangs zu hören!
Dies ist keine Fehlfunktion. Der Lüf-
ter läuft noch eine Weile weiter. Wenn
die Temperatur ausreichend gesunken
ist, schaltet sich der Lüfter automatisch
aus.
 Die Mikrowelle geht an, aber das
Licht ist aus!
Wenn alle Funktionen des Ofens
ordnungsgemäß funktionieren, ist die
Lampe möglicherweise durchgebrannt.
Sie können den Ofen weiter benutzen.
Lampen auswechseln
Gehen Sie wie folgt vor, um die Lam-
pe auszutauschen:
B Trennen Sie den Backofen von
der Stromversorgung. Ziehen Sie das Ver-
bindungskabel ab oder schalten Sie den
Leistungsschalter aus.
B Schrauben Sie die Lampenab-
deckung (1) ab und entfernen Sie sie.
B Nehmen Sie die Halogenlam-
pe (2) heraus. WARNUNG! Die Lampe
kann sehr heiß sein. Setzen Sie eine neue
12V/10W Halogenlampe ein.
B WARNUNG!
B Berühren Sie die Oberfläche
der Halogenlampe nicht mit den Fingern,
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmw 963 c5957

Inhaltsverzeichnis