Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Funktionen Und Modi 38; Uhreinstellung; Uhr Ausblenden/Anzeigen; Sicherheitsschloss - Kuppersberg RMW 963 Technischer Pass

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHER PASS
Mikrowellengeräte
GRUNDLEGENDE
FUNKTIONEN UND MODI 38

Uhreinstellung

Nach dem ersten Anschluss an das
Stromnetz oder nach einem Strom-
ausfall blinkt die Stundenanzeige, um
anzuzeigen, dass die aktuelle Uhrzeit
falsch ist. Gehen Sie folgendermaßen
vor, um Ihre Uhr einzurichten:
1.
Berühren Sie den Uhrsensor. Die
Stundenziffern beginnen zu blinken.
2.
Durch Berühren der Sensoren «-»
und «+» stellen Sie die aktuelle
Uhrzeit ein.
3.
Berühren Sie den Uhrsensor erneut,
um die Minuten einzustellen. Die
Minutenziffern beginnen zu blinken.
4.
Durch Berühren der Sensoren «-»
und «+» stellen Sie die aktuelle Mi-
nuten ein.
5.
Berühren Sie den Uhrsensor erneut,
um den Installationsvorgang abzu-
schließen.

Uhr ausblenden/anzeigen

Wenn Sie nicht möchten, dass die
Uhr auf dem Display angezeigt wird,
können Sie sie ausblenden, indem Sie
den Uhrsensor 3 Sekunden lang be-
rühren und gedrückt halten. Die Punkte
zwischen Stunden und Minuten blinken,
aber die Zeit ist nicht sichtbar. Berühren
und halten Sie den Uhrsensor drei Se-
10
kunden lang, um die Uhr erneut anzu-
zeigen.

Sicherheitsschloss

Der Ofen kann verriegelt werden
(z.B. um zu verhindern, dass Kinder ihn
benutzen).
1.
Berühren und halten Sie den
Stoppsensor drei Sekunden lang,
um die Sperre zu aktivieren.
Ein Piepton ertönt und «SAFE»
erscheint auf dem Display. Der
Ofen ist verriegelt, Sie können ihn
in diesem Zustand nicht verwenden
2.
Berühren und halten Sie den
Stoppsensor 3 Sekunden lang, um
den Ofen zu entsperren. Ein kurzer
Piepton ertönt und auf dem Display
wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.

Mikrowellen

In diesem Modus können Sie Ge-
müse, Kartoffeln, Reis, Fisch und Fleisch
kochen und erhitzen.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmw 963 c5957

Inhaltsverzeichnis