Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung Des Mikrowellenofens; Vorderflächen; Innenflächen - Kuppersberg RMW 963 Technischer Pass

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHER PASS
Mikrowellengeräte
REINIGUNG UND
WARTUNG DES
MIKROWELLENOFENS.
WARNUNG! Reinigen Sie den Ofen
regelmäßig. Entfernen Sie Speisereste,
die
sich
an
den
angesammelt haben. Wenn Sie den Ofen
nicht sauber halten, verschlechtern sich
seine Oberflächen, was die Lebensdauer
des Geräts verkürzt und eine gefährliche
Situation verursachen kann.
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor
der Reinigung von der Stromversorgung.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose oder schalten Sie den
Leistungsschalter
Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel, Stahlwolle, die die
Ofenoberflächen zerkratzen kann, oder
scharfe Gegenstände, da diese die
Ofenoberflächen verschmutzen oder
beschädigen können.
Verwenden
Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger.
Vorderflächen
Es ist normalerweise ausreichend,
den Ofen mit einem feuchten Tuch
abzuwischen. Wenn der Ofen stark
verschmutzt ist, geben Sie ein paar
Tropfen Handwaschmittel ins Wasser.
Wischen Sie den Ofen nach der
Reinigung mit einem Reinigungsmittel
mit einem trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie zum Reinigen der
Aluminiumfront einen Glasreiniger und
ein weiches,
28
Kammerwänden
aus.
Verwenden
Sie
keine
fusselfreies Tuch. Wischen Sie von
einer Seite zur anderen, ohne auf die
Oberfläche zu drücken.
Wischen Sie Kalk-, Fett-, Stärke-
oder Eiweißflecken sofort ab, da sich
darunter Rost bilden kann.
Lassen Sie kein Wasser in den
Ofenraum gelangen.
Innenflächen
Reinigen Sie die Wände des Garraums
bei jedem Gebrauch mit einem weichen
Tuch. Dies ist der einfachste Weg, um
Speisereste und Spritzer zu entfernen,
die sich während des Kochens an den
Wänden angesammelt haben.
Verwenden Sie nicht aggressive
Reinigungsmittel,
Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie
kein Ofenspray oder andere aggressive
oder abrasive Reinigungsmittel.
Halten Sie die Ofentür und die
Endflächen immer vollständig sauber,
da dies das korrekte Öffnen und
Schließen der Tür gewährleistet.
Lassen Sie kein Wasser in die
Lüftungsschlitze des Mikrowellenherds
gelangen.
Entfernen
Sie
regelmäßig mit dem Laufwerk und
reinigen Sie den Boden der Kammer,
insbesondere
wenn
verschüttet wird.
Betreiben Sie die Mikrowelle nicht
ohne Drehteller und fahren Sie nicht
ein.
DEUTSCH
um
hartnäckigen
den
Drehteller
Flüssigkeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmw 963 c5957

Inhaltsverzeichnis