Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Filterfunktion (Chef/Sekretär); Programmieren Der Filterfunktion; Programmieren Der Überwachungsfunktion - Aastra M760 Bedienungsanleitung

M760 digitales systemtelefon i760 ip-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Filterfunktion (Chef/Sekretär)
Die Filterfunktion (Chef/Sekretär)*
Diese Funktion erlaubt Ihnen, Anrufe die für einen anderen Apparat (z. B. Chef) bestimmt sind,
anzunehmen (z. B. Sektretärin). Sie benötigen dazu je zwei Tasten auf dem Chef- und dem
Sekretärin-Apparat. Eine zum Ein- und Ausschalten der Funktion, eine andere zum Überwachen des
Teilnehmers.

Programmieren der Filterfunktion

Taste
Programmieren
der Filterfunktion:
aendern
Chef/Sek.
Aktiv
Eingabe
Programmieren der
Überwachungsfunktion:
72
1 - Drücken Sie die
Das Display zeigt "PROGRAMMIERUNG" an.
2 - Drücken Sie die
Das Display zeigt "WAS WOLLEN SIE PROGRAMMIEREN?" an.
3 - Drücken Sie die Taste-Taste.
Das Display fordert Sie auf, die gewünschte frei programmierbare
Taste zu drücken.
4 - Drücken Sie die gewünschte
Die LED leuchtet und das Display zeigt den Status der
programmierbaren Taste an.
5 - Drücken Sie die aendern-Taste.
Das Display zeigt "WAS WOLLEN SIE PROGRAMMIEREN?" an.
6 - Drücken Sie die interaktive Dialogtaste Chef/Sek.
Das Display fordert Sie auf, den Apparat zu spezifizieren.
7 - Drücken Sie die entsprechende
die Filterung zu aktivieren.
8 - Wählen Sie die
Nummer der zu filternden Nebenstelle
(Chef).
- Wählen Sie bei einer Fehleingabe die loesch-Taste.
9 - Drücken Sie die Eingabe-Taste, um die Programmierung zu
bestätigen.
Das Display zeigt den Programmierstatus an.
Sie müssen jetzt die Überwachung der gefilterten Nebenstelle
(Chef) programmieren.
10 - Drücken Sie die zweite
Die LED leuchtet und das Display zeigt den Status der
programmierbaren Taste an.
* Abhängig von den Einstellungen durch Ihren Systemadministrator.
-Taste.
-Taste.
frei programmierbare
Sekretaer,
frei programmierbare
Taste.
Aktiv-Tasten, um
Taste.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis