Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thies CLIMA Ultrasonic Anemometer 2D Kurzbedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Nordausrichtung mittels Kompass sind die
Ortsmissweisung (= Abweichung der Richtung einer
Magnetnadel von der wahren Nordrichtung) und störende
Magnetfelder vor Ort (z.B. Eisenteile, elektrische Leitungen)
zu beachten.
Ausrichtung des Anemometers auf einem Schiff
Der Bezugspunkt für das Anemometer ist die
Schiffslängsachse wobei der Schiffsbug „0°" (Nord)
zugeordnet ist.
Zur exakten Bestimmung der Windrichtung muss das
Anemometer zur Schiffslängsachse (roll-axis) ausgerichtet
montiert werden. Der rot markierte Sensor- Arm muss zum
Schiffsbug weisen.
Hinweis:
Bei Ausrichtung des Anemometers auf anderen beweglichen
Objekten (z.B. Fahrzeug, Windrad etc.) kann dieses
Verfahren übertragen werden.
Achtung:
Ist auf dem Sensorkopf eine zusätzliche Nordmarke „N"
aufgebracht (siehe Abbildung), so ist diese für die
Nordausrichtung maßgebend.
In der Unterkante des Anemometer Fußes befindet sich
fluchtend zum rot markierten Arm eine Nord- Bohrung.
Die Nord- Bohrung dient für den Einsatz eines Nordrings mit
Nord-Stift. Der Nordring gehört nicht zum Lieferumfang.
© Adolf Thies GmbH & Co. KG · Hauptstraße 76 · 37083 Göttingen · Germany
Tel. +49 551 79001-0 · Fax +49 551 79001-65 · info@thiesclima.com
·www.thiesclima.com
021951/11/21
Seite 5 von 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis