Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelverbindung - Toshiba MMU-UP0031YHP-E Installationsanleitung

Klimaanlage (heissluft/kaltluft)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<Im Falle der Kombination mit Außeneinheiten, die nicht der Serie Super Modular Multi System u
(SMMS-u)>
Steuerleitung zwischen Inneneinheiten und Außeneinheit (L2, L3)
(2-adriger Schirmdraht, nicht polarisiert)
Anschluss der zentralen Steuerleitung (L1)
(2-adriger Schirmdraht, nicht polarisiert)
Steuerleitung zwischen Außeneinheiten (L4)
(2-adriger Schirmdraht, nicht polarisiert)
Die Länge der Kommunikationsleitung (L1+L2+L3) setzt sich aus der Gesamtlänge der Verbindungsleitung
zwischen Innen- und Außeneinheiten zusammen sowie aus der Länge der zentralen Steuersystemleitung.
VORAUSSETZUNGEN
Für die Verbindung der Leitung zwischen Innen- und Außengeräten / zwischen Außen- und Außengeräten oder
der zentralen Steuerleitung verdrahten Sie jede Leitung mit Drähten desselben Typs und derselben Größe.
Wenn verschiedene Drahttypen und -größen gemischt und in einem System verwendet werden, kommt es zu
Kommunikationsproblemen.
Gerät für zentrale
Steuerung
<Andere als U-Serie>
Außeneinheit
(SMMS-i)
(SMMS-e)
(MiNi SMMS)
usw.
<U-Serie>*
Inneneinheit
<U-Serie>*
Fernbedienung
* Selbst wenn die Inneneinheit und die Fernbedienung „andere als die U-Serie" sind,
sind die Anschlussspezifikationen die gleichen.
29-DE
1,25 mm²
(Bis zu 1000 m)
Kabelgröße:
2,0 mm²
(Bis zu 2000 m)
Kabelgröße:
1,25 bis 2,0 mm²
(Bis zu 100 m)
[Kommunikationsleitung]
(L1+L2+L3) = bis zu 2000 m
– 15 –

Kabelverbindung

VORAUSSETZUNGEN
Achten Sie beim Anschluss auf die entsprechenden Klemmennummern. Fehlerhafte Anschlüsse können
Schäden und Fehlfunktionen verursachen.
Führen Sie die Leitungen durch die entsprechenden Leitungsöffnung des Raumgeräts.
Lassen Sie (etwa 100 mm) Spiel in dem Kabel, um den Stromkasten zur Wartung usw. abnehmen zu können.
Die Fernbedienung wird mit Niederspannung betrieben. (Niemals an Netzspannung anschließen)
Machen Sie eine Schleife in das Kabel, sodass es lang genug ist, wenn der Stromkasten zu
Wartungszwecken entfernt wird.
1. Entfernen Sie den Deckel des Stromkastens, indem Sie der Befestigungsschraube lösen und gegen die Haken
drücken. (Der Deckel des Schaltkastens bleibt im Scharnier hängen.)
2. Schließen Sie das Stromversorgungskabel sowie die Kabel für die Fernbedienung an die Klemmenleiste im
Stromkasten an.
3. Ziehen Sie die Schrauben der Klemmen fest an und fixieren Sie die Kabel mit den Kabelklemmen, die am
Stromkasten befestigt sind. (Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht unter Zug gesetzt werden.)
4. Montieren Sie den Deckel des Schaltkastens, ohne dabei Kabel einzuklemmen.
(Befestigen Sie die Abdeckung nach der Verkabelung wieder an der Deckenblende.)
Lamellenanschluss
(CN510: Weiß)
Scharnier
Schraube
R
S
(L)
(N)
Erdleitung
Netzanschlussleitung
Klemmenleiste für
Kabel-klemme
Fernbedienung / Raumgerät /
Außengerätkabel
Uv(U1) Uv(U2) A B
L
N
Stromversorgung Anschlussblock
Seite D (Freiraum: 8,5 mm)
Seite C (Freiraum: 4 mm)
* Die Kabelklemme kann an der linken Seite angebracht
werden.
Technische
Kabeltyp
Kabelklemmposition
Daten
3-adriges
Gummischlauchkabel
Litzenkabe
Seite D
(Cabtyre)
2,5 mm²
4-adriges
Gummischlauchkabel
Litzenkabel
Seite C
(Cabtyre)
1,5 mm²
30-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis