Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrmaterial, Größe Und Isolierung; Anschluss Des Ablaufschlauchs; Gravitationsentwässerung; Aufwärtsableitung - Toshiba MMD-UP0031SPHY-E Installationshandbuch

Klimaanlage (multi-typ)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Rohrmaterial, Größe und Isolierung
Die folgenden Materialien für Leitungsarbeiten und Isolierung sind bauseitig zu beschaffen.
Rohrmaterial
Hartes Vinylchloridrohr VP25 (äußerer Nenndurchmesser 32 mm)
Isolierung
Geschäumter Polyethylenschaum, Dicke: mindestens 10 mm
 Anschluss des Ablaufschlauchs
• Schließen Sie eine harte Tülle (bauseitig zu beschaffen) an die harte Tülle des angebrachten mitgelieferten
flexiblen Schlauchs an.
• Schließen Sie einen Ablaufschlauch (bauseitig zu beschaffen) an die angeschlossene harte Tülle an.
ANFORDERUNG
• Schließen Sie harte Vinylchloridrohre sicher mit einem Haftmittel für Vinylchlorid an, um einen Wasseraustritt zu
vermeiden.
• Es dauert einige Zeit, bis das Haftmittel getrocknet und ausgehärtet ist (beachten Sie die Anleitung des
Haftmittels). Üben Sie während dieser Zeit keinen Zug auf den Anschluss mit der Ablaufleitung aus.
Führen Sie den flexiblen Ablaufschlauch in die obere Ablaufleitung ein und fixieren Sie ihn mit der
Schlauchschelle.
 Gravitationsentwässerung
1
Bringen Sie die Ablaufkappe wieder an.
* Zur Gravitationsableitung entfernen Sie den weißen
Anschluss (CN504) oben links auf der Leiterplatte im
elektrischen Schaltkasten.
2
Führen Sie den flexiblen Ablaufschlauch in das
untere Ablaufrohr ein und befestigen Sie ihn mit
einem Schlauchband.
3
Den Anschluss CN504 der Ablaufpumpe
entfernen.
23-DE
Schlauchschelle
Oberes Rohr
Flexibler
Ablaufschlauch
Obere Leitung
Untere Leitung
Bewegen Sie die
Ablaufkappe von der
unteren zur oberen
Leitung.
CN504
Rot
Schwarz
 Aufwärtsableitung
Wenn für das Ablaufrohr keine Abwärtsneigung erzielt werden kann,
ist eine Aufwärtsableitung möglich.
• Die Höhe der Ablaufleitung muss bei maximal A mm von der
Unterseite des Innengeräts liegen.
• Ziehen Sie das Ablaufrohr vom Ablaufrohranschluss am Innengerät
mit maximal 250 mm ab und biegen Sie das Rohr vertikal nach
oben.
• Stellen Sie das Rohr unmittelbar nach der vertikalen Aufbiegung
auf, um eine Abwärtsneigung zu erzielen.
 Überprüfen des Ablaufs
Überprüfen Sie bei einem Testlauf, ob der Wasserablauf ordnungsgemäß erfolgt und das Wasser nicht aus den
Verbindungsbereichen der Rohre austritt. Überprüfen Sie hierbei auch, dass vom Ablaufpumpenmotor keine
ungewöhnlichen Geräusche zu hören sind. Überprüfen Sie den Ablauf auch, wenn das Gerät während eines
Heizzeitraums installiert wird.
Wenn die elektrischen und Rohrleitungsarbeiten abgeschlossen wurden
Gießen Sie etwas Wasser in das Gerät, indem Sie die Schritte in der folgenden Abbildung befolgen. Überprüfen Sie
dann im Kühlbetrieb, dass das Wasser über den Ablaufschlauch-Anschlussbereich (transparent) abläuft und dass
kein Wasser aus dem Ablaufrohr austritt.
Wenn die elektrischen und Rohrleitungsarbeiten nicht abgeschlossen wurden
• Trennen Sie den Schwimmschalteranschluss (3P: rot) vom Anschluss (CN34: rot) der Leiterplatte im Inneren des
elektrischen Schaltkastens. (Zuvor muss die Stromzufuhr abgeschaltet werde.)
• Schließen Sie eine Betriebsspannung von 208 V bis 240 V an (1) und (2) am Stromversorgungsklemmenblock an.
(Legen Sie keine Spannung von 208 V bis 240 V an (Uv (U1)), (Uv (U2)), (A), (B) des Klemmenblocks an.
Andernfalls kann die Leiterplatte beschädigt werden.)
• Gießen Sie Wasser in das Gerät, indem Sie die Schritte in der folgenden Abbildung befolgen. (Menge des
eingegossenen Wassers: 1.500 cc bis 2.000 cc)
• Wenn der Strom eingeschaltet wird, läuft die Ablaufpumpe automatisch an. Überprüfen Sie, ob das Wasser über
den Ablaufleitungsanschluss abläuft und dass kein Wasser aus dem Ablaufrohr austritt.
• Nachdem Sie geprüft haben, dass das Wasser abläuft und kein Wasser austritt, schalten Sie den Strom ab,
schließen Sie den Schwimmschalteranschluss an der ursprünglichen Position (CN34) an der Leiterplatte an und
bringen Sie den elektrischen Schaltkasten wieder in die ursprüngliche Position.
220-240V, 50Hz
208-230V, 60Hz
Weiß
Rot
Schwarz
Schwarz
Ziehen Sie den Stecker CN34
(rot) von der Leiterplatte ab.
– 12 –
Achten Sie bei Ablaufrohren, die
nach der Einrichtung angeschlossen
werden, auf eine Abwärtsneigung
von mindestens 1/100.
Flexibler Ablaufschlauch
(Zubehör)
maximal 250
Ablauf-Einrichtungsabmessungen
Modelltyp
A
003-012
550
015-018
650
024-027
750
Zugangsklappe
Wasserzufuhrschlauch
B
380
480
580
24-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis