BEFESTIGUNG AM ANSCHLAGPUNKT
J Verbindungselement (EN 362) des
S i c h e r h e i t s s e i l e s a n s i c h e re m
Anschlagpunkt befestigen.
ACHTUNG LEBENSGEFAHR:
Anschlagpunkte müssen ausreichende
Festigkeit aufweisen (EN 795 bzw. DGUV
Regel 112-198 beachten)!
ACHTUNG LEBENSGEFAHR:
Bei der Wahl des Anschlagpunktes auf
Minimierung der Absturzhöhe bzw. des
freien Falles achten!
K Verbindungselement nach EN 362 vor
Q u e r b e l a s t u n g ( Ve r b i e g u n g )
schützen.
ACHTUNG LEBENSGEFAHR:
Das FALLSTOP® FS BK darf nicht im
Schnürgang/Ankerstich verwendet
werden! Stattdessen Anschlagpunkt mit
Bandschlinge (z. B. PROTEC S) schaffen!
Gebrauchsanleitung des
Verbindungselements nach
EN 362 beachten.
FALLSTOP® FS BK IM EINSATZ
J
K
12 | 13