3.3 Übersicht über alle Funktionen
Es folgt eine Liste mit allen Einstellungen aus jedem Menü. Sämtliche
Einstellungen werden später detailliert beschrieben.
PARTIE
[Rücknahme] ....Zug/Züge zurücknehmen
[Vorwärts] ................... Zug/Züge nachspielen
[Zugliste]..................... aktuelle Partie bis zu einem
bestimmten Zug auflisten
[Nachspielen] ...Partie komplett nachspielen
[Neue Partie]............... neue Partie beginnen (Einstellungen
beibehalten)
[Neubeginn]................ neue Partie beginnen
(Voreinstellungen verwenden)
EINSTELLUNGEN PROGRAMM
[Modus].......................Spielerwahl (Mensch/Computer)
[Stärke]........................Spielstärke einstellen
[Stil].............................Spielstil einstellen
[Einfach] ......................Nutzung der gegnerischen Bedenkzeit
ein/aus
[Hash]..........................Hash-Tables einschalten
[Suche]........................Auswahl Brute Force- bzw. selektive
Suche
[Theorie] ......................Eröffnungsbibliothek ein -/ausschalten
SPIELSTUFE
[Spielstufe]...................Spielstufe einstellen
[Stelle Uhren]...Bedenkzeiten einstellen
STELLUNG
[Pos prüfen].................Stellungskontrolle
[Pos ändern]................Stellung ändern/eingeben
SYSTEM
[Ton]............................Lautstärke einstellen
[Drehen] ......................Brett drehen
[Variante].....................Denkvorgang des Computers
beobachten
[Uhren].........................Bedenkzeiten anzeigen
[Figuren] ......................Buchstaben- oder Figurennotation
[Notation].....................Anwahl der kurzen oder
algebraischen Notation
[Zeit]............................beide Bedenkzeiten anzeigen (Zug-
und Gesamtzeit)
[Sprache].....................Sprache wählen (Englisch, Deutsch.
Französisch, Holländisch)
[Abfrage].....................Bestätigungsabfrage ein-/ausschalten
BESONDERES
[Demo-Spiel]................Computer spielt gegen sich selbst
[RAM löschen] ..Speicher löschen und
Grundeinstellungen setzen
3.4 Partie Menü
Die Einstellungen in diesem Menü werden dazu benutzt, um sich in der
Partie vor und zurück zu
bewegen oder um eine neue Partie zu beginnen.
a. [Rücknahme]
Dient zur Rücknahme eines oder mehrerer Züge. Die Zugrücknahme
Option ermöglicht es Ihnen, eine Reihe von Zügen schnell
zurückzunehmen. Jeder Zug erscheint in der Anzeige und wird auf dem
Sensorbrett durch die Leuchtdioden angezeigt. Drücken Sie auf das
jeweils angezeigte Feld; der Computer wird Sie bei der Zugrücknahme
unterstützen. Sie können auf diese Weise bis an den Anfang der Partie
gelangen oder mit einer der Tasten BACK oder MENU jederzeit diesen
Menüpunkt verlassen. Wenn Sie Züge zurücknehmen, bleibt die
komplette Partie selbstverständlich im Speicher erhalten. Sie haben auch
die Möglichkeit, mit der [Vorwärts]-Option die ganze Partie bis zum Ende
nachzuspielen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihre eigenen Partien zu
studieren! Anmerkung: Sie können auch Züge zurücknehmen, ohne den
Menümodus zu aktivieren, indem Sie, wie in Abschnitt 1 beschrieben, die
Taste BACK benutzen.
b. [Vorwärts]
Hiermit können Sie Züge, die sie zurückgenommen haben, wieder
nachspielen. Wenn Sie [Vorwärts] gewählt haben, erscheint jeder Zug in
der Anzeige sowie auf dem Sensorbrett. Auf diese Weise können Sie die
Partie bis zum Ende durchspielen, es sei denn, Sie brechen mit ENTER,
BACK oder MENU ab. Erreichen Sie das Partieende, zeigt der Computer
[Letzter Zug] an.
c. [Zugliste]
Zeigt die Liste der bisher gespielten Züge an bzw. springt direkt zu einem
bestimmten Zug. Benutzen Sie die PFEIL-NACH-OBEN- bzw. PFEIL-
NACH-UNTEN-Taste, um sich in der Liste zu bewegen. Mit der PFEIL-
NACH-LINKS-Taste bewegen Sie sich zum Anfang, mit der PFEIL-
NACH-RECHTS-Taste zum Ende der Partie. Um zu dem gerade
angezeigten Zug zu springen, drücken Sie ENTER. Wenn Sie BACK oder
MENU betätigen, können Sie die Funktion verlassen. Wenn Sie ENTER
drücken, verlangt der Computer eine Bestätigung und zeigt [Sprung?
(JN)] an. Wenn Sie nun nochmals ENTER drücken, springt der Computer
zu dem gewählten Zug und zeigt Ihnen die Stellung in der gleichen Weise
wie [Pos prüfen] (siehe Abschnitt 3.7). Stellen Sie die Figuren
entsprechend der Anzeige auf und drücken auf MENU, um an der
gewünschten Stelle weiterzuspielen.
d. Nachspielen
Spielt die aktuelle Partie von vom. Zuerst zeigt der Computer die
Grundstellung; wenn Sie danach ENTER drücken, können Sie analog der
Funktion [Vorwärts] die Partie bis zum Ende durchspielen (siehe b.
oben).
e. Neue Partie
Beginnt eine neue Partie unter Beibehaltung aller Einstellungen. Diese
Option hat die gleiche Funktion wie die Taste NEW GAME. Vergessen Sie
aber nicht, die Figuren neu aufzustellen.
f. Neu beginn
Beginnt eine neue Partie und setzt alte Einstellungen auf ihre
voreingestellten Werte: [Modus=Normal], [Stärke=Experte],
[Stil=Normal], [Einfach=Aus], [Hash=Ein], [Suche=Selektiv],
[Theorie=Zufall].