Seite 37
Geräteüberblick (Abb. A) _____________________________________________________________________________ Einführung ___________________________________________________________________________________________ Einschalten des Geräts, bei Besitz eines Xelsis SUPREMA (nur SM8885, SM8889) _______________ Einschalten des Geräts, bei Besitz eines Xelsis DELUXE (nur SM8780, SM8782, SM8785) ________ Verbindung mit WLAN herstellen ____________________________________________________________________ Sonderfunktionen ____________________________________________________________________________________ Unterstützung bei Getränkeparametern_____________________________________________________________ Zubereiten von Getränken ___________________________________________________________________________...
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Saeco Kaffeevollautomaten! Mit dieser kompakten Bedienungsanleitung können Sie Ihre neue Kaffeemaschine schnell in Betrieb nehmen. Um den Online-Support von Saeco in vollem Umfang nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Gerät mit der integrierten WLAN-Verbindung über das Bedienfeld oder gehen Sie auf www.saeco.com/MyCoffeeMachine und registrieren Sie dort Ihr Produkt.
Deutsch Verbindung mit WLAN herstellen Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bedienfeld, um Ihre Kaffeemaschine mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden und ein vernetztes Erlebnis zu genießen. Device Device Software Updates Software Upd Updates Updates WiFi WiFi Current Network Appliance Manual Updates ates ates...
Deutsch Das Dashboard für die Wartung gibt einen hilfreichen Überblick und informiert Sie über Statusinformationen, wie zum Beispiel zum Wasserstand oder darüber, dass AquaClean zur Neige geht. Maintenance Dashboard Unterstützung bei Getränkeparametern Um zusätzliche Informationen über bestimmte Getränkeparameter zu erhalten, halten Sie einen einstellbaren Balken für 3 Sekunden gedrückt.
Deutsch Direkt nach der Ausgabe der Milch wird „HygieSteam Shot“ ausgeführt. Die Kaffeemaschine leitet Dampf durch das interne Milchsystem, um es schnell durchzuspülen. Der Metallteil des Milchschlauchs kann dabei heiß werden. Um das Risiko von Verbrennungen zu vermeiden, lassen Sie es zuerst abkühlen.
Deutsch Artikel Wann wird das Gerät Orientierung im Bedienfeld/ gereinigt Das müssen Sie tun Das Gerät erkennt nicht automatisch, dass ein Filter in den Wasserbehälter eingesetzt wurde. Sie müssen daher jeden neuen AquaClean-Wasserfilter, den Sie installieren, im Statusmenü aktivieren. Sie können den AquaClean-Wasserfilter erst verwenden, wenn Ihr Gerät komplett kalkfrei ist. Tauschen Sie den AquaClean-Filter mindestens alle 3 Monate aus, selbst wenn das Gerät noch nicht anzeigt, dass ein Filteraustausch notwendig ist.
Deckel des Behälters für gemahlenen Kaffee und stecken Sie den Löffelstiel hinein. Bewegen Sie den Stiel auf und ab, bis der Klumpen aus gemahlenem Kaffee herausfällt (Abb. 9). Besuchen Sie www.saeco.com/care für ausführliche Video-Anleitungen. Kaffeesatzbehälter Leeren Sie den Entfernen Sie den Kaffeesatzbehälter immer Kaffeesatzbehälter, wenn das...
Hinweis: Wenn die Entkalkung nicht beendet wurde, muss ein weiterer Entkalkungsvorgang so bald wie möglich durchgeführt werden. Fehlerbehebung Saeco unterstützt Sie auf verschiedene Weise bei der Lösung der häufigsten Probleme, die bei der Verwendung des Geräts auftreten können: - auf dem Bedienfeld des Geräts finden Sie Videos mit Schritt-für-Schritt-Anleitung - Supportvideos und eine vollständige Liste häufig gestellter Fragen finden Sie unter...
Seite 45
Deutsch Die Espressovollautomaten SM8780, SM8782, SM8785, SM8885 und SM8889 sind mit einem WLAN- Modul mit 2,4 GHz 802,11 b/g/n (Kanäle 1..11) ausgestattet. Maximale Übertragungsleistung <100 mW (20 dBm).