Seite 1
AERO 3500µicro DE . 2 FR . 15 IT ... 29 NL . 42 *12091-75* V002 / 12091-75 0321...
Seite 2
Model: AERO 3500µicro Type: AERO 3500 Serial Number: Refer to the rating label on the machine Trademark: TASKI® Manufacturer: Diversey Europe Operations B.V., Maarssenbroeksedijk 2, NL - 3542 DN Utrecht Produced by: Diversey Switzerland Production GmbH, Eschlikonerstrasse, 9542 Münchwilen TG, Switzerland...
Das Nichtbefolgen dieser Hinweise kann zur Gefährdung von Personen, Störungen und Sach- Sicherheitshinweise schäden führen! TASKI-Maschinen entsprechen aufgrund ihrer Bauart und Konstruk- Vorsicht: tion den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesund- heitsanforderungen der EG-Richtlinien und tragen daher das CE- Dieses Symbol weist auf wichtige Informationen Zeichen.
Gefälle müssen in langsamer Fahrt und un- ter Verwendung des "turtle-mode" befahren wer- Hinweis: den, um sicheres Anhalten gewährleisten zu TASKI-Maschinen sind so konstruiert, dass sie mit können. TASKI-Reinigungsprodukten optimale Reinigungs- Scharfes Einlenken auf Neigungen kann die Stabili- ergebnisse erzielen. Andere Reinigungsprodukte tät der Maschine beeinträchtigen und ist daher un-...
Batterien Lenkrad Fahrersitz mit Sitzschalter (Anwesenheitsüberwachung) Anschluss Saugschlauch Auto Modus Zulässige Batterien Anschluss Saugschlauch Manueller Modus Saugschlauch (Arbeitsmodus: Auto & Manuell) Für den Betrieb dieser Maschine sind Traktionsbatterien notwendig Saugschlauch Halterung (Keine Nass-, Starter- oder Gerätebatterien). Empfohlen werden rei- Saugschlauch Manueller Modus ne Traktionsbatterien.
Seite 7
Charger Optional erhältliche Onboard Ladegeräte sind auf die Batteriegrösse angepasst und enthalten mehre- re Ladekurven, die ab Werk oder durch den TASKI- Servicetechniker für empfohlene Batterien einge- stellt werden. Diese Vorschrift gilt ebenfalls bei der Verwendung von stationären (externen) Ladegerä- 100A ten.
Ladevorgang mit externem Ladegerät Batterieraum öffnen für die Wartung • Die Maschine muss ausgeschaltet sein. Hinweis: • Entnehmen Sie den Fahrsitz von der Sitzhaube und legen Es dürfen ausschliesslich Ladegeräte benutzt wer- Sie ihn auf den Boden. den die vom Batteriehersteller empfohlen und nach Dadurch verhindern Sie Verletzungen an Personen durch der SELV (Sicherheitskleinspannung), zertifiziert das Herabfallen des Fahrsitzes.
Seite 9
Gefahr: Ist eine dieser Funktionen nicht gegeben, muss die Hinweis: Maschine bis zu einer fachgerechten Reparatur Achten Sie darauf dass der Fahrersitz richtig in die durch autorisierte TASKI-Service-Partner ausser dafür vorgesehenen Rillen positioniert ist. Betrieb gesetzt werden. Lenkrad einstellen Warneinrichtungen •...
Seite 10
Nass-Schamponieren nein Vorsicht: Trocken-Schamponieren nein Keine Bürsten verwenden, bei denen die Ver- schleissgrenze erreicht wurde. Ausschliesslich ori- Trockenreinigen (Hartboden und Teppich) ginal TASKI-Werkzeuge verwenden. Die Nichtbeachtung kann zu mangelhaften Reinigungs- ergebnissen bis hin zu Belagsschäden führen.
Arbeitsbeginn Hinweis: Vorsicht: Durch Drücken der Programmtaste bei Arbeitsende wird ein optimiertes Programm für das Arbeitsende Beim Arbeiten mit dieser Maschine ist stets trittsi- gestartet: Siehe Beschrieb auf der Seite 11 unter cheres Schuhwerk und angemessene Arbeitsklei- (Automatischer Vorgang). dung zu tragen! Einstellungen und aktivierte Funktionen werden gespei- Vorsicht: chert.
- Durch optional erhältliche Räder kann die Traktion Grobschmutzkorb entfernen und reinigen der Maschine auf dem Boden verbessert werden. Bit- te wenden Sie sich an den TASKI-Kundenberater. • Entleeren Sie den Grobschmutzkorb und saugen Sie den Reststaub mit Batteriekapazität - Ende der Betriebsbereit- einem Staubsauger aus.
Beschädigung mechanischer oder elektri- Wartungsintervalle scher Teile führen. TASKI Maschinen sind hochwertige Maschinen, welche im Werk und • Wischen Sie die Maschine mit einem feuchten Lappen ab. durch autorisierte Prüfer auf Ihre Sicherheit geprüft worden sind. Elektrische und mechanische Bauteile unterliegen nach längerer Ein- Lagern / Parken der Maschine (Ausser Betrieb) satzdauer einem Verschleiss und einer Alterung.
Störungen Störung Mögliche Ursache Behebung der Störung Seite • Schlüssel drehen Maschine ausgeschaltet • Entriegeln Sie den Not-Halt Schal- Not-Halt Schalter gedrückt Fehlercode auf dem Display • Service-Partner kontaktieren Maschine ohne Funktion lässt sich nicht einschalten Wegfahrsperre aktiviert oder Fehler •...