Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage In Einer Vorhandenen Mauer Oder In Einem Element; Das Einmauern - Skov DA 1200 Montageanleitung

Wandventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung

4.1 Montage in einer vorhandenen Mauer oder in einem Element

Das Ventil mithilfe von Keilen in der Mitte der Maueröffnung platzieren.
Das Ventil darf beim Einbau nicht mit Gewalt in Position gebracht werden, weil sich so der
Ventilrahmen verziehen kann und die Klappe dann nicht vollständig schließt.
Ventil wie in der Zeichnung gezeigt verfugen. In den Ecken des Ventils und ca. 10 cm an jeder Seite
wird die gesamte Tiefe des Ventils verfugt. Im mittleren Teil des Ventils ist es wichtig, nur den Rand zu
verfugen, weil sich das Ventil sonst durch die Fuge verziehen kann. Dazu wird die Verwendung einer
Fugenpistole empfohlen.
SKOV A/S empfiehlt die Verwendung von Winterschaum. Er darf KEINE Isocyanate
enthalten.
Wichtig! Vor dem Verfugen müssen die Wandflächen für die Fuge mit einem Zerstäuber
befeuchtet werden.

4.2 Das Einmauern

Das Wandventil waagerecht und in einer Flucht zur
fertigen Innenwand platzieren. Die Transportschraube
der Klappe muss oben sein und die Klappe muss sich im
Transport-schraube
Gebäude befinden.
Das Ventile "lose" in Mörtel legen und dann
symmetrisch festmauern, damit keine unnötigen
Belastungen entstehen, durch die sich das Ventil
verziehen kann.
DA 1200 Wandventil
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis