Seite 1
DA 1200 Wandventil Montageanleitung 612322 • 2021-10-18...
Seite 2
DA 1200 Wandventil Produkt- und Dokumentationsänderungen SKOV A/S behalten uns das Recht vor, Änderungen in diesem Dokumentation und dem beschrieben Produkt ohne Vorankündigung vorzunehmen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an SKOV A/S. Das Änderungsdatum ist auf Vorder- und Rückseiten angegeben.
DA 1200 Wandventil 1 Produktbeschreibung ............................ 4 2 Produktübersicht............................ 5 Wandventil.......................... 6 Zubehör............................ 6 3 Montageanleitung............................ 12 Empfohlene Werkzeuge ...................... 12 Position des Ventils......................... 14 Montage des Ventils ........................ 14 3.3.1 Modulaufbau .......................... 14 3.3.2 Montage in der Mauer........................ 15 3.3.2.1 Montage in einer vorhandenen Mauer oder in einem Element .......... 15 3.3.2.2...
DA 1200 Wandventil 1 Produktbeschreibung Wandventil DA 1200 ist ein universelles Wandventil, das zum Belüften von Stallgebäuden mit natürliche Ventila- tion, LPV- oder Combi-Tunnel-Lüftung eingesetzt wird. Das DA 1200 kann direkt ohne zusätzliche Verstärkung eingemauert werden oder schon bei der Vorfertigung gegossener Elemente direkt im Werk in diese Elemente eingegossen werden.
433004 DA 1233 Wandventil, transp. ohne Netz Einsatz bei Wandmaßen von 33-35 cm. DA 1200 wird eingesetzt, wenn ein Ventil in Bauelemente eingemauert oder eingegossen werden muss. Das robuste Ventil kann direkt ohne zusätzliche Verstärkung eingemauert werden oder schon bei der Vorfertigung gegosse- ner Elemente direkt im Werk in diese Elemente eingegossen werden.
Seite 7
Das grobmaschige Netz reduziert nicht die Ventilleistung. Ein Stück pro Ventil. 433022 DA Schrauben x10 f. Block Zur Montage der Einmauer-Ventile DA 1200, wenn diese in Blöcken einge- baut werden. Inklusive 40 5x45 mm rostfreien Schrauben. 1 Satz für 10 Ventile.
Seite 8
Ein alle 2 Meter an der frei hängenden Spannstange. 433021 DA 1200 Regulierungssatz f. 2 Ventile DA 1200 Regulierungssatz für 2 Ventile in verschiedenen Höhen. Es wird eine Spannstange für jede Ventilreihe empfohlen; darum ist der Einsatz von 433021 als die billigere Alternative anzusehen.
Seite 9
Einrichtung der Spannstange ist sehr einfach. 1 Stück pro Tür. 433014 DA 1200 Luftdämpfungsplatte Zur Minderung von äußeren Einwirkungen auf das DA 1200 oder DA 1211/1211B wird bei einer oder mehreren der folgenden Bedingungen ein Luftdämpfer empfohlen: • Der Stall hat ein geringes Volumen (kleine, niedrige Ställe mit flachen Decken) •...
Seite 10
Der Flansch ist Bestandteil von 433064, kann jedoch bei Ställen mit DA 1211/1211B Flanschventilen auch außen angebracht werden, um • die Leistung auf das Niveau vom DA 1200 zu steigern. Evt. Anzahl der Ventile korrigieren. • schönerer Abschluss außen am Gebäude, das Netz kann im Nachhinein an den Flansch montiert werden.
Seite 11
Fliegenschutz pro 2000 m /h max. Luft verwenden. 433138 DA 1200 Hennennetz, mit Scharnier Das Hennennetz verhindert, dass sich die flügge gewordenen Hennen in das Zuluftventil setzen. An der Oberseite verfügt das Netz über Scharniere, was den Zugang zum Ventil erleichtert, wenn dieses gewartet werden muss.
DA 1200 Wandventil 3 Montageanleitung Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn, ob die bestellten Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Lesen Sie die An- weisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage beginnen. 3.1 Empfohlene Werkzeuge Unten wird eine Liste mit dem Werkzeug angezeigt, das für Montage empfohlen wird.
Seite 13
DA 1200 Wandventil Artikel Beschreibung Keil Schaumpistole Leiter Montageanleitung...
Die Positionierung des Ventils in der Wand ist abhängig von den Gebäude- und Stallgegebenheiten. Deshalb darf die Platzierung nur nach Anweisungen von SKOV A/S oder deren Vertreter ausgeführt werden. Das Ventil muss waagerecht in die Wand eingebaut werden. Die Klappe muss nach innen öffnen.
Die Transportschraube oben, mitten auf der Klappe, sichert, daß der Ventilkasten während der Einmauerung nicht seitwärts verschoben wird. DA 1200 ist ein Plastikventil, das nicht so stark wie Backsteine ist. Bei Temperaturänderungen arbeitet Plastik wesentlich mehr als Mauerwerk (bis zu 1,5 mm bei einer Temperaturänderung von ca. 30 °C), weshalb einige Dinge beim Einbau und beim Einmauern berücksichtigt werden.
DA 1200 Wandventil 3.3.2.2 Das Einmauern Das Wandventil waagerecht und in einer Flucht zur fer- tigen Innenwand platzieren. Die Transportschraube der Klappe muss oben sein und die Klappe muss sich im Gebäude befinden. Transportschraube Das Ventile “lose” in Mörtel legen und dann symme- trisch festmauern, damit keine unnötigen Belastungen...
DA 1200 Wandventil 3.4 Montage des Bedienungssatzes 3.4.1 Bedienungssatz mit differenzierter Öffnung Es wird empfohlen, den Bedienungssatz vor dem Einbau des Ventils in die Wand anzubringen. Der Bedienungssatz mit Blendpfropfen befindet sich hinter der Klappe. (A) Clips für Spannstange (B) U-Bügel mit Rolle...
Seite 18
DA 1200 Wandventil Die mitgelieferten Pfropfen anbringen. Erst wenn alle Rollen montiert sind, wird die Spannstange in Position geschoben. In die Clips an der Spannstange Schrauben eindrehen. Die Clips müssen in Bezug auf die Rolle immer einheitlich angebracht werden, damit möglichst wenig nachjustiert wer- den muss.
Seite 19
DA 1200 Wandventil Das Schnur in die obere Schnurführung und über die äu- ßerste Rolle legen. Die Anlage zwei Mal schließen und öffnen. Alle Ventile so einstellen, dass sie bei voll geöffneter Lüf- tungsanlage vollständig offen sind. Die Lüftungsanlage abschalten. Prüfen, ob sich die Ventile schließen (5 % Spiel am Stellmotor).
DA 1200 Wandventil Die Anlage wird geöffnet, bis die zuerst öffnenden Ventile 85 mm offen sind. Die verzögerten sind jetzt etwa 25 mm offen. 3.4.1.1 Überprüfen Sie die Position der Schnur in der differenzierten Öffnung Zuerst öffnendes Ventil: In den Ventilen, die sich zuerst öffnen, muss die Schnur in der oberen Führung platziert...
DA 1200 Wandventil 3.4.2 Einregulierung der Wandventile Achten Sie darauf, dass der Aktuator so eingestellt und kalibriert wurde, wie es in der Technische Bedienungs- anleitung (DA 175 Aktuator) beschrieben ist, basierend auf der effektive Zuglänge des Ventils, die 370 mm be- trägt.
Seite 22
DA 1200 Wandventil Auf dem Bild ist die Montageform mit Zug an der rech- ten bzw. linken Seite zu sehen. Die Clips sind wie gezeigt anzubringen; die Clips müs- sen auf der gesamten Länge der Spannstange einheit- lich angebracht werden.
DA 1200 Wandventil Bei manueller Bedienung können die Schnur im Schnur- und Spannstangenhalter dort angebracht wer- den, wo sie in willkürlicher Position gesichert werden können. 3.5 Zubehör montieren 3.5.1 Luftrichtungsplatte Den Halter an der Luftrichtungsplatte an der einen Sei- te anklicken.
DA 1200 Wandventil Die Zapfen der Luftrichtungsplatte müssen im Eingriff mit den Langlöchern in der Seitenplatte geraten. Die Seitenplatten in die Zapfen der Luftrichtungsplatte stecken und mit einer 5x20 mm Schraube am Ventil befestigen. Bitte darauf achten, dass die Seitenplatten korrekt sit- zen, damit sie die Ventilklappe nicht blockieren.
DA 1200 Wandventil Zwei 6 mm Löcher in die Front des Ventilgehäuses boh- ren, siehe Körnermarken. Die Löcher bis etwa 28 mm Tiefe bohren. Ventilbeschläge montieren. Den Beschlag für den Distanzbügel wie auf dem Bild ge- zeigt montieren. Das Schnur so einstellen, wie im Bedienungssatz mit dif- ferenzierter Öffnung [} 17] beschrieben.
DA 1200 Wandventil 3.5.4 Regulierungssatz für 2 Ventile Der senkrechte Abstand zwischen den Löchern muss mindestens 150 mm betragen, wenn eine lange Luftrich- tungsplatte an den unteren Ventilen angebracht werden soll. Min. 150 mm Der waagerechte Abstand zwischen den Löchern muss Min.
DA 1200 Wandventil 3.5.6 Montage des Regelungssatzes bei Modulaufbau Min. 400 mm Spannstange Spannstange 3.5.7 Türsatz für Drahtseilantrieb Min. 400 mm Min. 400 mm Montageanleitung...
DA 1200 Wandventil 4 Wartung Während der Reinigung muss die Klappe geöffnet und dann geschlossen werden. Reinigen Sie das Produkt mit Hochdruckreiniger, ohne Benutzung von: • Lösungsmittel • korrosive/ätzende Mittel 4.1 Wiederverwertung/Entsorgung Recyclingfähige Produkte sind mit einem Piktogramm gekennzeichnet. Kunden können Produkte in den lokalen Sammelstellen/Wiederverwertungsstellen vor Ort laut regionaler Vor- schriften abgeben.
DA 1200 Wandventil 5.1 Maßskizze Maße in mm 5.1.1 Wandventil Vorderansicht (vom Stall gesehen) Netz = Mauermaße mit 10 mm erweitern Montageanleitung...