Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco Pro Xp 60 WB Pistole Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Xp 60 WB Pistole:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Packungsstange
Packungsstange wieder
Packungsstange
wieder zusammenbauen
wieder
Vor dem Einbauen der Materialstangendichtung
in den Pistolenlauf prüfen, ob die Innenflächen
des Pistolenlaufs sauber sind. Etwaige
Verschmutzungen mit weicher Bürste oder Tuch
entfernen. Die Innenseite des Pistolenlaufs auf
Spuren von Hochspannungslichtbögen prüfen. Wenn
solche Spuren vorhanden sind, den Pistolenlauf
austauschen.
1. Packungsmutter (2f) und Dichtung (2b‡) auf die
Materialstange (2e) setzen. Die Schlüsselflächen
der Packungsmutter müssen zum hinteren
Ende der Materialstange zeigen. Der
Dichtungs-O-Ring muss von der Packungsmutter
weg gerichtet sein.
2. Den Hohlraum des Distanzstücks (2h‡) mit
dielektrischem Schmierfett (44) füllen. Das
Distanzstück in der abgebildeten Richtung
auf der Materialstange (2e) platzieren. Auf
die Außenseite des Distanzstücks großzügig
dielektrisches Schmierfett auftragen.
3. Die Materialpackung (2c‡) mit den Lippen
zur Stangenvorderseite weisend auf die
Packungsstange (2e) setzen. Die Nadelpackung
(2d‡) mit der Steckerseite zur Materialpackung
weisend installieren und dann das Gehäuse (2g)
montieren.
Figure 28 Packungsstange
3A8676A
zusammenbauen
zusammenbauen
4. Die Packungsmutter (2f) leicht anziehen. Die
Packungsmutter ist richtig angezogen, wenn sie
einer Zugbelastung von 13,3 N (3 lb) standhält,
während die Packungsgehäuse-Baugruppe (2g)
an der Stange entlang geschoben wird. Die
Packungsmutter nach Bedarf fester anziehen
oder lockern.
5. Den O-Ring (2a‡) an der Außenseite des
Gehäuses (2g) installieren. Den O-Ring mit
silikonfreiem Schmierfett einfetten, Teile-Nr.
111265. Nicht zu viel Fett auftragen.
6. Die Feder (17) wie dargestellt gegen die Mutter
(2j) installieren.
7. Die Packungsstangen-Baugruppe (2)
in den Pistolenlauf einbauen. Mit dem
Multifunktionswerkzeug (41) die Baugruppe
passgenau anziehen.
8. Die Elektrode installieren. Siehe
Elektrode ersetzen, page
9. Die Düse und die Luftkappe installieren. Siehe
Luftkappe und Düse ersetzen, page
5–7.
10. Abzug (12) und Schrauben (13) anbringen.
Reparieren
56, Schritt 4.
54, Schritte
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis