Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco Pro Xp 60 WB Pistole Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Xp 60 WB Pistole:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
10. ES-AN/AUS-Ventil einschalten und
Pistole abziehen. Die Spannung an der
Pistolenelektrode mit Spannungsfühler und
Messgerät messen.
• Liegt Messwert bei 45-55 kV, ist
Hochspannungserzeuger der Pistole fehlerfrei;
es liegt wahrscheinlich Spannungsdurchschlag
in Materialschlauch oder Pistole vor. Weiter
mit Schritt 11.
• Liegen die Messwerte unter 45 kV,
Elektrische Tests, page
um den Widerstand von Pistole und
Hochspannungserzeuger zu messen.
Zeigen diese Tests, dass Pistole und
Hochspannungserzeuger fehlerfrei sind, weiter
mit Schritt 11.
11. In einem der folgenden drei Bereiche liegt
wahrscheinlich ein dielektrischer Durchschlag
vor. Die defekte Komponente reparieren oder
ersetzen.
a. Materialschlauch:
• Auf Leckagen oder Ausbeulungen im
Schlauchmantel prüfen, die auf ein
kleines Loch in der PTFE-Schicht
hinweisen. Den Materialschlauch von der
Pistole trennen und die Außenseite des
PTFE-Abschnitts des Materialrohrs auf
Materialverunreinigungen prüfen.
• Das am Spannungsisoliersystem
angeschlossene Schlauchende prüfen.
Auf Schnitte und Kerben achten.
• Sicherstellen, dass Schlauch
richtig abgemantelt wurde (siehe
Schlauch für Materialien auf Wasserbasis
anschließen, page
nochmals abmanteln oder ersetzen.
b. Materialdichtungen:
Dichtungseinheit von Pistole entfernen (siehe
Materialpackungsstange entfernen, page
und auf Materialleckagen oder geschwärzte
Bereiche prüfen, die darauf hindeuten,
dass Lichtbögen entlang Stangendichtung
auftreten.
c. Materialschlauchverbindung an Spritzpistole:
Ein Durchschlag an der
Materialschlauchverbindung wird durch
Materialleckagen hinter der O-Ring-Dichtung
am Schlauchende verursacht. Den Schlauch
von der Pistolenverbindung abziehen und auf
Materialleckagen entlang des PTFE-Rohres
prüfen.
48
44,durchführen,
17). Schlauch
57)
12. Vor dem Zusammenbau der Pistole den
Materialeinlassschlauch der Pistole reinigen
und trocknen. Das innere Distanzstück der
Materialdichtungsstange mit dielektrischem
Schmiermittel schmieren und die Pistole wieder
zusammenbauen.
13. Den Materialschlauch wieder anschließen.
14. Vor dem Füllen der Pistole mit Material die
Pistolenspannung mit dem Spannungsfühler und
dem Messgerät überprüfen.
3A8676A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis