Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco XTR 5 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTR 5:

Werbung

Anleitung, Teile
XTR
Airless Spritzpistole
Für Schutzanstriche.
XTR 5
5000 psi (35 MPa, 345 bar)
Zulässiger Betriebsüberdruck
XTR 7
7250 psi (50 MPa, 500 bar)
Zulässiger Betriebsüberdruck
Informationen zu den Modellen finden Sie auf Seite
Teile, Seite 14.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Verwendung alle
Warnhinweise und Anweisungen in
diesem Handbuch sowie in der
Bedienungsanleitung des Spritzgeräts .
Alle Anweisungen an einem sicheren Ort
aufbewahren.
Wichtige medizinische
Information
Lesen Sie die mit der Pistole mitgelieferte
Notfallkarte. Sie enthält Informationen zur
Behandlung von Injektionsverletzungen
für einen Arzt. Führen Sie diese bei der
Bedienung des Gerätes mit sich.
5 und XTR
7
312295K
DE
ti5045b
II 2 G Ex h T6 Gb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco XTR 5

  • Seite 1 Anleitung, Teile ™ ™ 5 und XTR Airless Spritzpistole 312295K Für Schutzanstriche. XTR 5 5000 psi (35 MPa, 345 bar) Zulässiger Betriebsüberdruck XTR 7 7250 psi (50 MPa, 500 bar) Zulässiger Betriebsüberdruck Informationen zu den Modellen finden Sie auf Seite Teile, Seite 14.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Düsenreinigung/Lösen von Verstopfungen ..9 Informationen über Graco ....20 Wartung ....... . . 10 Spülen .
  • Seite 3: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
  • Seite 4 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE VERWENDUNG DES GERÄTS Missbräuchliche Verwendung des Geräts kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen. • Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. • Den zulässigen Arbeitsdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente mit dem niedrigsten Nennwert nicht überschreiten.
  • Seite 5: Persönliche Schutzausrüstung

    Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH RÜCKSTOSS Pistole kann beim Abzug einen Rückstoß verursachen. Stehen Sie nicht sicher, können Sie fallen und sich schwer verletzen. PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Immer angemessene Schutzausrüstung tragen und darauf achten, dass beim Spritzen, bei der Gerätewartung oder bei Aufenthalt im Arbeitsbereich die Haut vollständig abgedeckt ist. Die Schutzausrüstung trägt zur Vermeidung schwerer Verletzungen bei, z.
  • Seite 6: Druckentalstung

    Druckentalstung Druckentalstung Erdung Der Vorgehensweise zur Druckentlastung folgen, wenn Sie dieses Symbol sehen. Das Gerät muss geerdet werden, um die Gefahr statischer Funkenbildung zu verringern. Statische Funkenbildung kann dazu führen, dass Dämpfe sich entzünden oder explodieren. Erdung schafft eine Abführleitung, über die der Strom abfließen kann. Die örtlich gültigen Elektrizitätsvorschriften sowie die Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck Betriebsanleitung der Pumpe bzw.
  • Seite 7: Systemanforderungen

    Systemanforderungen Systemanforderungen Pistolenabzugssperre • Lufthahn mit Entlastungsbohrung an die Luftzufuhrleitung einer Pneumatikpumpe anschließen, um zwischen diesem Ventil und der Pumpe nach dem Schließen des Luftreglers Um Verletzungen zu vermeiden, wenn die Pistole eingeschlossene Luft abzulassen. Eingeschlossene nicht benutzt wird, muss die Abzugssperre der Pistole Luft kann ein unerwartetes Zyklenverhalten der verriegelt werden, wenn das Gerät abgestellt wird Pumpe verursachen.
  • Seite 8: Einbau Der Spritzdüse

    Einbau der Spritzdüse Einbau der Spritzdüse 3. Installieren Sie den Düsenzylinder wie aus der Zeichnung ersichtlich. Drehen Sie ihn um 90° entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn, so dass der Pfeil nach vorne zeigt. Den zusammengebauten Beim Anbringen oder Entfernen der Düse niemals RAC-Düsenschutz an der Spritzpistole befestigen.
  • Seite 9: Betrieb

    Betrieb Betrieb Einstellung des Spritzbilds Deckkraft und Größe des Spritzbildes werden von der Öffnung der Spritzdüse und dem Spritzwinkel bestimmt. Wenn höhere Deckkraft benötigt wird, eher eine größere Spritzdüse verwenden, als den Materialdruck zu erhöhen. 1. Druckentalstung durchführen, Seite 6. 1.
  • Seite 10: Wartung

    Wartung Wartung 2. Abzugsschutz vom Pistolenkörper abnehmen. Zu diesem Zweck den Schutzhaken nach oben schieben und aus der Kerbe ziehen. Eine Unterlassung den Filter zu reinigen oder zu ersetzen oder eine beschädigte Bohrung am Griff kann zu schweren Verletzungen führen. Lesen Sie bitte alle Warnhinweise in diesem Handbuch und entlasten Sie den Druck, bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten an der Pistole...
  • Seite 11: Reparatur

    Federspannung an der Nadel gelockert). 5. Ventilsitz (10) und Dichtung (9) abnehmen. ti5190a 6. Die Nadel (36) halten und gleichzeitig die XTR 5 Spritzpistolen Nadelhalterung (6) mit dem Werkzeug abnehmen. 1. Mit einem Steckschlüssel die Schrauben (16c) an beiden Seiten des Pistolenkörpers abschrauben und den Abzug herausnehmen.
  • Seite 12: Einbau

    Reparatur Einbau Pistole vor der Verwendung testen 1. Eine neue Dichtung (3*) in den Pistolenkörper drücken. Die Dichtungshalterung (2*) leicht einfetten 1. Die Abzugssperre verriegeln. Den Materialschlauch und installieren. Mit 5–8 N•m (48–72 in-lb) an der Pistole anschließen. festziehen. 2. Pumpe starten und entlüften. 2.
  • Seite 13 Reparatur 312295K...
  • Seite 14: Teile

    Teile Teile XTR5 16c† 16c† Flache Düse RAC-Düse 13‡ ti10051a ti10050a ti21834a 312295K...
  • Seite 15 Teile Anzahl Pos. Teil Beschreibung XTR500 XTR501 XTR502 XTR503 XTR504 XTR505 XTR510 15J771 KÖRPER, Pistole 245881 DICHTUNG, Halterungsgruppe DICHTUNG 15K000 KAPPE, End- 117350 FEDER 15E088 HALTERUNG, Nadel- 15E085 STIFT, Betätigungs- 248591 NADEL 156766 DICHTUNG 245858 SITZ, Ventil GRIFF; umfasst Abzugsschutz und 13‡...
  • Seite 16: Xtr7

    Teile XTR7 RAC-Düse Flache Düse 312295K...
  • Seite 17 Teile Anzahl Pos. Teil Beschreibung XTR700 XTR701 XTR702 XTR703 XTR704 XTR705 XTR706 17V677 15E178 KÖRPER, Pistole 17V381 KÖRPER, Pistole DICHTUNG, 245881 Halterungsgruppe DICHTUNG 15A864 KAPPE, End- 117350 FEDER 15E088 HALTERUNG, Nadel- 15E085 STIFT, Betätigungs- 248591 NADEL 156766 DICHTUNG 245858 SITZ, Ventil 248952 REPARATURSATZ, Griff 17V749...
  • Seite 18 Teile Anzahl Pos. Teil Beschreibung XTR700 XTR701 XTR702 XTR703 XTR704 XTR705 XTR706 17V677 FILTER, mit Maschenweite 60, 287032 im Lieferumfang der Pistole enthalten FILTER, Maschenweite 287034 60 and 100 kombiniert AUFKLEBER, Warnung 29▲ 222385 (nicht abgebildet) 166969 DICHTUNG 220251 SCHUTZ, flache Düse 163519 DÜSE, flach WERKZEUG, Reparatur,...
  • Seite 19: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen XTR5 und XTR7 Airless Spritzpistole Metrisch Zulässiger Betriebsüberdruck (XTR5) 5000 psi 35 MPa, 345 bar Zulässiger Betriebsüberdruck (XTR7) 7250 psi 50 MPa, 500 bar Maximale Materialbetriebstemperatur 160°F 71°C Geräuschpegel (dBa) Maximaler Lärmdruckpegel 84,3 dBa bei 41 MPa (6000 psi; 414 bar) Schallpegel 95,7 dBa bei 41 MPa (6000 psi;...
  • Seite 20: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Diese Anleitung auch für:

Xtr 7

Inhaltsverzeichnis