Einstellungen des Monitors
Sie können das Bild des Monitors ganz nach Ihren Wünschen einstellen. Seien Sie expe-
rimentierfreudig, und probieren Sie ruhig alle Möglichkeiten aus. Wenn Ihnen das Bild
vollkommen mißraten sein sollte, gibt es die "Nottaste" (RESET), mit der Sie Einstellun-
gen gezielt auf die werkseitigen Werte zurücksetzen können (
Wenn Sie eine der Auswahltasten drücken, wird das Bildschirmmenü aufgerufen. Die
letzte Menüseite kann sich der Monitor "merken", so daß bei einem erneuten Aufruf des
Bildschirmmenüs auch die zuletzt gewählte Seite erscheint.
Bedienung bitte: Das Bildschirmmenü
Das Bildschirmmenü – On Screen Display (OSD) – ist eine komfortable Hilfe, um das Bild
Ihres Monitors genau einzustellen. Die Einstellungsmöglichkeiten reichen von der einfa-
chen Helligkeitsregelung bis hin zu einer detaillierten Kissen- oder Verzerrungskorrektur.
Sobald Sie eine der Auswahltasten (Pfeiltasten) auf dem Bedienfeld des Monitors betä-
tigen, erscheint das Bildschirmmenü. Innerhalb der Bildschirmmenüs können Sie mit Hil-
fe der Tasten, die einzelnen Menüseiten ansteuern.
Was Sie wissen müssen
Sie müssen die wichtigsten Tasten zur Navigation zwischen den verschiedenen Seiten
und innerhalb einer Seite kennen. Wenn Sie das Monitorbild anpassen möchten, sollten
Sie folgendes immer im Hinterkopf behalten:
Mit den Tasten
können Sie ...
von einer Seite des Bildschirmmenüs zur nächsten oder vorherigen
gelangen.
zwischen den Einstellungen auf einer Seite des Bildschirmmenüs
wechseln und diese anwählen. Das Symbol für die aktive Einstellung
ist immer schwarz dargestellt, die nicht aktiven Funktionen sind grau
gezeichnet.
den Wert für eine Einstellung erhöhen oder vermindern bzw. eine Ein-
stellung umschalten.
Einstellungen des Monitors
Seite 14).
ELSA ECOMO Office
7