Seite 2
Alle verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweili- gen Eigentümer sein. Das ELSA-Logo ist eine eingetragene Marke der ELSA AG, Aachen. ELSA behält sich vor, die genannten Daten ohne Ankündigung zu ändern und übernimmt keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen.
Ein Wort vorab Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Mit dem ELSA ECOMO Office haben Sie sich für einen ELSA-Monitor der High-End- Klasse entschieden. Höchste Qualitätsanforderungen in der Fertigung und eine engge- faßte Qualitätskontrolle bilden die Basis für den hohen Produktstandard und sind Vor- aussetzung für gleichbleibende Produktqualität.
Bevor Sie weiterlesen Der Aufbau und Anschluß des ECOMO 21M98 sind im Installation Guide beschrieben. Bitte lesen Sie daher zunächst diese Information, bevor Sie mit der Lektüre des Hand- buchs beginnen.
Die Einstellungen sollen vor Änderungen geschützt werden......15 Zurücksetzen der Werte auf die werkseitigen Einstellungen ......16 Der richtige Arbeitsplatz ................... 17 Die Qualität des Monitorbildes ................17 Tips für die ergonomische Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes........ 17 Die Lichtverhältnisse in Ihrem Arbeitsraum ............ 17 ELSA ECOMO 21M98...
Seite 6
Was beinhaltet die Umweltprüfung? .............. 29 Umweltschutzanforderungen................30 Rat und Hilfe ......................32 An wen können Sie sich wenden?..............32 Das ELSA LocalWeb ..................33 Aktuelle Treiber ....................33 Reparatur?......................33 ELSA-Service......................34 Die ersten 100 Tage: ELSAcare ............... 34 Und danach: Vor-Ort-Service ................
Mikroprozessor-Steuerung erlaubt den Betrieb des Monitors in jedem Frequenzmodus mit der Präzision eines Festfrequenz-Monitors. Speicher für Grafikmodi Neben einer Reihe von bereits voreingestellten Grafikmodi bietet der ECOMO 21M98 auch die Möglichkeit, benutzerabhängige Einstellungen für weitere Timings zu spei- chern. Abgleichfunktion für die Farbreinheit (Static Beam Landing Correction) Durch die statische Landungskorrektur des Elektronenstrahls werden Farbverfälschungen...
EU-Richtlinie 90/270/EWG für Bildschirmarbeitsplätze. Plug & Play (DDC) Der ECOMO 21M98 ist mit der DDC1- und DDC2B-Funktion ausgestattet. DDC (Display Data Channel) ist ein Übertragungskanal, über den der Bildschirm dem Computer auto- matisch seine Leistungsmerkmale mitteilt (z.B. die unterstützten Grafikmodi mit dem ent- sprechenden Timing).
FCC-Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B zu ent- sprechen. Die Federal Communications Commission weist darauf hin, daß Modifikationen an dem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Zulassung zuständigen Stelle genehmigt wurden, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen können. ELSA ECOMO 21M98...
Seite 10
Einleitung Raum für Notizen ELSA ECOMO 21M98...
Sie mit den Pfeiltasten die aktuelle Markierung setzen und Einstellungen ändern. Netzanzeige Die Kontrollampe leuchtet auf, wenn der Monitor eingeschaltet ist und signalisiert den Sta- tus der Energiesparfunktion ( Seite 20). Netzschalter Zum Ein- und Ausschalten des Monitors ELSA ECOMO 21M98...
An diese fünf Buchsen müssen Sie ein spezielles BNC-Kabel anschließen, um den Monitor mit dem Grafikkartenausgang Ihres Rechners zu verbinden. Nur über den Grafikeingang 1 kann DDC erfolgen, und nur damit können die Kenndaten des ECOMO 21M98 ausgelesen werden. ELSA ECOMO 21M98...
Sie die entsprechende Richtungstaste. Sobald eine Menüseite ausgewählt ist, bestätigen Sie mit der Taste 'Menü'. Mit den Richtungstasten ma- növrieren Sie die Auswahl auf die gewünschte Bild- schirmseite. Mit der Taste 'Menü' be- stätigen Sie die Auswahl der Bildschirmseite. ELSA ECOMO 21M98...
Taste bestätigt. Und: Mit ihr schließen Sie das Bildschirmmenü wieder. Die Menüseiten Das OSD Ihres ECOMO 21M98 kennt unterschiedliche Menüseiten. Wie diese aussehen, wie Sie sich innerhalb der Seiten bewegen und wie Sie die Werte verändern, stellen wir Ihnen im folgenden vor: Die Register-Menüseite...
Nach dem Einschalten Plug & Play Moderne Grafikkarten besitzen ebenso wie der ECOMO 21M98 die Fähigkeit, sich über DDC (Display Data Channel) zu verständigen. Der ECOMO 21M98 kann der Grafikkarte seine Kenndaten übermitteln. Die Grafikkarte wiederum sorgt dafür, daß der Monitor mit der höchstmöglichen Bildwiederholfrequenz in der jeweiligen Auflösung betrieben wird.
Proportionales Vergrößern und Verkleinern des Bildes Seite 11 OPTION Manuelles Entmagnetisieren Seite 15 Auswahl des Monitoreingangs Seite 15 Position des Bildschirmmenüs (horizontal) Seite 15 Position des Bildschirmmenüs (vertikal) Seite 15 Einstellen der Stromsparfunktion Seite 15 Sperren der Bedienelemente Seite 15 ELSA ECOMO 21M98...
Eine weitere Möglichkeit besteht in der Ver- ZOOM wendung der ZOOM-Funktion. Sie ermöglicht ein proportionales Vergrößern und Verklei- nern des Bildes. Die Taste ASC bewirkt, daß sich die Größe des Monitorbildes automatisch anpaßt und das Bild gleichzeitig zentriert wird. ELSA ECOMO 21M98...
Wählen Sie mit Hilfe der Auswahltasten die Rotation Menüseite 'GEOM'. Mit den Tasten GEOM setzen Sie nun die Markierung auf die ge- wünschte Option. Um den Rotationseffekt auszugleichen, können Sie das Bild mit Hilfe der Tasten / drehen. ELSA ECOMO 21M98...
Kontrollbalken auf der OSD-Seite. Wenn die Farb- übereinander liegen. balken „scharf“ sind, ist der Konvergenzwert richtig einge- stellt. Der ECOMO 21M98 ermöglicht Ihnen eine sehr genaue Korrektur der Konvergenz: vertikale Konvergenz horizontale Konvergenz BILD Konvergenz für den oberen Bildschirm-...
Monitorbild magnetisches Störfeld ergeben oder wenn der Monitor im eingeschalteten Zustand be- wegt wurde. Beim ECOMO 21M98 kann für alle vier Ecken der Grad der Farbreinheit geändert werden. Wählen Sie mit Hilfe der Auswahltasten die Menüseite 'BILD'. Mit den Tasten setzen Sie nun die Markierung zunächst auf das erste...
Natürlich können Sie die Entmagnetisierung auch ma- nuell vornehmen. Auswahl des Monitoreingangs An den ECOMO 21M98 können Sie zwei Rechner anschließen. Die Auswahl, von welchem Rechner das Grafiksignal empfangen werden soll, steuern Sie über die Wahl des Eingangs. Beachten Sie, daß die DDC-Funktionen nur für den Grafikeingang 1 verfügbar sind.
Sie kurz die Reset-Taste ohne sich auf einer Menüseite zu befin- den. Halten Sie die Taste länger als 2Sekunden gedrückt, und setzen Sie die Werte für beide Eingänge zurück. Unverändert bleiben die Einstellungen für Sprache des Bildschirmmenüs Position des Bildschirmmenüs Eingangssignal Tastatursperre ELSA ECOMO 21M98...
Genauso wichtig ist es, daß Sie auch Ihr Arbeitsumfeld entsprechend gestal- ten und einige Grundregeln für die Arbeit am Bildschirm beachten. Der ECOMO 21M98 erfüllt die neue EG-Ergonomie-Richtlinie (90/270/EWG) für Bild- schirmarbeitsplätze, die am 1.1.97 in Kraft getreten ist.
Wichtig ist, daß Sie Ihre Sitzhaltung häufig ändern – das sogenannte „dynamische Sit- zen“ praktizieren – und öfter zwischendurch auch einmal aufstehen. Die Monitorposition Der ECOMO 21M98 ist mit einer Schwenk- und Neigevorrichtung ausgestattet, mit deren Hilfe Sie den Blickwinkel so einstellen können, wie es Ihnen angenehm ist.
EMV (CE/FCC) EN 55022 Klasse B, EN 50082-1, EN 60555-2 FCC Class B (FCC-ID: AK8GDM500PS) Röntgenstrahlung Röv vom 8.1.1987 Weitere TCO '95 VESA DPMS EPA Energy Star MPR-II ISO 9241-3 (TÜV Ergonomie geprüft) ZHI/618 NUTEK Spec. 803299/94 ELSA ECOMO 21M98...
Der ECOMO 21M98 entspricht sowohl den Richtwerten der VESA und Energy Star als auch den strengen Auflagen der NUTEK. Wenn der Monitor an eine Grafikkarte ange- schlossen ist, die den Auflagen der VESA DPMS genügt, reduziert der ECOMO 21M98 au- tomatisch den Energieverbrauch in drei Stufen. Die Verzögerungszeit, wann der Monitor in den Energiesparmodus schaltet, können Sie über das Bildschirmmenü...
Der BNC-Eingang unterstützt keine DDC-Funktionen. Anschluß des BNC-Kabels bei einem zusammenge- setzten Grünsignal mit Synchronisation. Anschluß des BNC-Kabels bei einem externen zu- sammengesetzten Grünsignal mit Synchronisations- signal. Anschluß des BNC-Kabels bei getrennten horizonta- len und vertikalen Grünsignal mit Synchronisations- signalen. ELSA ECOMO 21M98...
Masse ROT Video BLAU Video ROT Sense 2 C-Sync C & V Sync. Masse Sense 0 V-Sync. Video GRÜN (Mono Video) Masse BLAU Masse GRÜN H-Sync. Masse Sense 1 H-Sync. Nicht belegt H-Sync. = Zeilenfrequenz, V-Sync. = Bildwiederholfrequenz ELSA ECOMO 21M98...
Seite 30
Technische Daten Raum für Notizen ELSA ECOMO 21M98...
Sie ca. 20s. Der Monitor läßt sich über die Tasten Dies kann dann passieren, wenn die Tastatursperre einge- nicht einstellen schaltet ist. Wie die Sperre wieder aufzuheben ist, finden Sie auf Seite 15 erklärt. ELSA ECOMO 21M98...
Bildröhrentypen mit Streifenmasken typisches Phänomen. Stabilisierungsdrähte Diese dünnen Linien stellen die Schatten der Stabilisierungsdrähte dar, die zur Verringerung der Empfindlichkeit gegenüber Erschütterungen der Streifenmasken und damit einer Be- einträchtigung der Bildqualität dienen. ELSA ECOMO 21M98...
Störungssuche Meldungen auf dem Bildschirm Ihr ECOMO 21M98 schützt sich selber. Sollte kein Synchronsignal anliegen, erscheint die folgende Bildschirmmeldung erscheinen: Nicht im Abtastbereich Kein EING Signal INPUT: 1 INPUT: 1 Es kann aber auch vorkommen, daß die Signalfrequenz außerhalb des zulässigen Berei- ches liegt.
Seite 34
Störungssuche Raum für Notizen ELSA ECOMO 21M98...
Benutzerfreundlichkeit, Emission elektrischer und magnetischer Felder, Energie- verbrauch, elektrische Sicherheit und Brandschutz. Zu den Umweltschutzanforderungen zählen u.a. Grenzwerte für die Verwendung von Schwermetallen, brom- und chlorhaltigen Flammhemmern, Fluor-Chlor-Kohlenwasser- stoffen (FCKW) und chlorhaltigen Lösungsmitteln. Das Produkt muß für das Recycling ELSA ECOMO 21M98...
Dosen giftig. Die entsprechende TCO '95-Anforderung für bioakkumulative Substanzen* fordert, daß Batterien höchstens 25 ppm (parts per million) Cadmium enthalten dürfen. Die farberzeugenden Schichten von Bildschir- men dürfen überhaupt kein Cadmium enthalten. ELSA ECOMO 21M98...
Seite 37
Folge erhöhter Ultraviolettstrahlung auf der Erde, die das Risiko von Hautkrebs (bösartiges Melanom) erhöht. Die entsprechende TCO '95-Anforderung fordert, daß kein FCKW bei der Verpackungsherstellung verwendet wird. * Bioakkumulative Substanzen sind Substanzen, die sich in lebenden Organismen ansammeln. ELSA ECOMO 21M98...
Verwendetes Betriebssystem, Rechner-Umgebung und Bussystem An wen können Sie sich wenden? Zunächst sollten Sie sich an Ihren Fachhändler wenden, bei dem Sie das ELSA-Produkt gekauft haben. Wenn dann noch Fragen offen bleiben, können Sie sich an eine der fol- genden Stellen wenden:...
Treiber einsetzen. Reparatur? Falls Sie nicht genau wissen, ob Ihr ELSA-Produkt defekt oder vielleicht auch nur ein Trei- ber falsch installiert ist, rufen Sie bitte die ELSA-Hotline an, bevor Sie Ihr ELSA-Produkt zur Reparatur einsenden. Sollten Sie das ELSA-Produkt zur Reparatur einsenden wollen, achten Sie bitte darauf, daß...
Wenn Sie innerhalb von 100 Tagen nach Kaufdatum einen Defekt an Ihrem Produkt ver- muten, setzen Sie sich mit dem ELSA-Support in Verbindung. Stellt der Support einen De- fekt fest, erfolgt ein sofortiger Austausch „alt gegen neu“. Dieser Service kostet Sie keinen Pfennig! Die gesamte Abwicklung übernimmt ELSA.
Anhang Allgemeine Garantiebedingungen Diese Garantie gewährt die ELSA AG ab 01.01.1998 den Erwerbern von ELSA-Produkten nach ihrer Wahl zusätzlich zu den ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen nach Maßgabe der fol- genden Bedingungen: Garantieumfang Die Garantie erstreckt sich auf das gelieferte Gerät mit allen Teilen. Sie wird in der Form geleistet, daß...
Seite 42
Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist; wenn Schäden an der Bildröhre eines ELSA-Monitors festgestellt werden, die insbesondere durch mechanische Belastungen (Verschiebung der Bildröhrenmaske durch Schockeinwirkung oder Be- schädigungen des Glaskörpers), starke Magnetfelder in unmittelbarer Nähe (bunte Flecken auf dem Bildschirm), permanente Darstellung des gleichen Bildes (Einbrennen des Phosphors) hervorgerufen wurden.