Wartung
Inspektionen und vorbeugende Instandhaltung
9.3.2
Reinigung
Melkanlage
Die Reinigung des Melkzeugs erfolgt zusammen mit der Melkanlage:
Die allgemeinen Voraussetzungen für die Reinigung der Melkanlage
hinsichtlich Turbulenz, Reinigungsmitteleinsatz und vor allem Temperatur
müssen erfüllt sein.
D
52 / 66
Achtung!
Die Melkanlagenreinigung unmittelbar nach Melkende durchführen!
Andernfalls verringert sich die Nutzungsdauer der Zitzensilikone
infolge von Fettaufnahme.
Hinweis!
Eine Kaltreinigung ist auch mit entsprechenden Reinigungsmitteln
nicht ausreichend.
Melkzeug in Melkzeugaufnahme einsetzen.
Hinweis!
Für die optimale Reinigung der Zitzensilikone des Melkzeugs ist die
passende Melkzeugaufnahme zwingend erforderlich.
Die Melkzeugaufnahme darf maximal 200 mm unterhalb der
Standfläche der Tiere liegen.
Die
Umlaufende
Kontaktbereich muss gewährleistet sein.
Durch die Melkzeugaufnahme darf weder die Kopföffnung
aufgeweitet, noch der Kopf von außen gequetscht werden.
Weitere Informationen zum Thema siehe Anleitung
7036-90 . . -014 / -017
Abdichtung
des
Zitzensilikonkopfes
im
7036-9000-016
07-2013