Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fliegl TTW 100 Noah Bedienungsanleitung Seite 29

Tiertransportanhanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tiertransportanhänger TTW Noah
Pos. 4 - Feststellbremse
Wenn der Anhänger abstellt wird, muss dieser mit der
Feststellbremse gegen wegrollen gesichert werden.
Pos. 5 - Schlauchhalter
Bei abgekoppeltem Anhänger werden hier die Anschlüsse
abgelegt
Pos. 6 - Druckluftkessel
Der Druckluftkessel wird als Luft - Vorratsbehälter für die
2 - Kreis - Druckluftbremse benötigt.
Dieser Druckluftkessel wird von den Druckluftanschlüssen
des Zugfahrzeuges bespeist.
Pos. 7 - Deichselzylinder
Wenn der Anhänger mit dem Zugfahrzeug verbunden ist
kann durch den Deichselzylinder der Anhänger nach
hinten abgekippt werden. Somit kann die Beladung
leichter erfolgen
Pos. 8 - Unterlegkeile
Wenn der Anhänger abgestellt wird muss dieser mit den
Unterlegkeilen gesichert werden. Die zwei Unterlegkeile
sind an der Front des Anhängers befestigt.
Pos. 9 - Seitliche Türe
Zum Betreten des Anhängers kann die seitliche Türe
benützt werden, um das Öffnen der Hecktüren zu
vermeiden. Sonst kann es vorkommen das Tiere
ausbrechen.
Pos. 10 - Trittstufe
An der seitlichen Türe ist zum erleichternden Einstieg eine
Trittstufe angebracht.
Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn
Maschinenbeschreibung
Abb. 9 Baugruppe Pos.4
Abb. 10 Baugruppe Pos.5
Abb. 11 Baugruppe Pos.6
Abb. 12 Baugruppe Pos.7
Abb. 13 Baugruppe Pos.8
Abb. 14 Baugruppe Pos.9
Abb. 15 Baugruppe Pos.10
26 von 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ttw 140 noah

Inhaltsverzeichnis