Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte

Freihandquilten

Mit dem Freihandquilten
nähen Sie nicht nur Oberseite,
Einlage und Unterseite
zusammen, sondern verleihen
Ihrem Quilt zusätzlich eine
interessante Struktur.
• Ersetzen Sie die normale
Stichplatte durch die Stopf-
platte.
• Bringen Sie den
Anschiebetisch an Ihrer
Nähmaschine an.
• Befestigen Sie den
Freihandfuß.
• Heften Sie zunächst
von der Mitte nach
außen alle Schichten
mit Sicherheitsnadeln
zusammen. Sie sollten dazu ca. alle 15-20 cm
eine Nadel verwenden.
• Üben Sie das Freihandquilten auf Stoffresten
und Volumenvlies. Wenn Sie den Transpor-
teur bedeckt haben, bestimmen Sie durch
Ihre Bewegung die Stichlänge. Achten Sie
auf eine gleich bleibende Nähgeschwindig-
keit, da so die Stiche gleichmäßiger werden.
Eine niedrige Nähgeschwindigkeit trägt
ebenfalls zu gleichmäßigeren Stichen bei.
• Beginnen Sie in der Mitte Ihrer Quiltarbeit.
Machen Sie einen Stich und ziehen Sie den
Unterfaden auf die Oberseite des Quilts.
Vernähen Sie den Faden mit ein paar eng
aneinander liegenden Stichen. Bewegen Sie
Ihren Quilt so, dass Sie mit Ihren Stichen
beispielsweise Spiralen oder Schnörkel
erzeugen. Dabei sollten sich die Stiche nicht
überkreuzen, sondern in Wellenlinien über
den ganzen Quilt wandern.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis