Allgemeines zur Leitungsführung in TCS-Videoanlagen
Begriffe 5-Draht- und 6-Draht-Betrieb
6-Draht-Betrieb
5-Draht-Betrieb
6-Draht-Betrieb
Die Leitungsführung wird durch die baulichen Gegebenheiten bestimmt und ist nur durch
seine Länge begrenzt.
• Bei Wahl der Kabellänge beachten: der Schleifenwiderstand M-P darf max. (8 Ω betra-
gen (Tabelle 1).
• Bei Schleifenwiderstand > 8 Ω: Mehrfachverdrahtung der Stränge vorsehen (verdrillte
Leitungen doppeln).
• wahlweise strang- oder sternförmige Verdrahtung
• Nicht mehr als 6 Video-Innenstationen pro Strang verwenden. Für Anlagen mit mehr
Video-Innenstationen Verwendung von Videoverteilern (FVY1200, FVY1400) vorsehen.
• bis zu 64 Außenstationen und nahezu unbegrenzt viele Innenstationen innerhalb einer
Anlage verpolungsfrei (a/b) anschließbar. (Geeignetes Versorgungs- und Steuergerät
verwenden.)
Tabelle 1: Schleifenwiderstände
Leitungslänge M-P
in m
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
5-Draht-Betrieb
Anzahl Monitore
in der Anlage
24
12
6
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin
Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911 • www.tcs-germany.de
Standardbetriebsart. Videobetrieb, bei dem zwei getrennte Massen
(b und M) verwendet werden.
Sonderbetriebsart. Videobetrieb, bei dem b und M zu einer gemein-
samen Masse verbunden werden.
max. zulässiger Schleifen-
widerstand
4,8
6,3
8
4
Leitungsdurchmesser
0,6 mm
Schleifenwiderstand in Ω
1,22
2,45
3,67
4,90
6,12
7,35
in Ω
0,8 mm
0,69
1,38
2,07
2,76
3,44
4,13
4,82
5,51
6,20
6,89
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_VMF30_Art0017531_1v0.doc mi
03/2007