Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistungssauschluss - Modster Mustang P-51D Warbird-Trainer Betriebsanleitung

Quelle: modster.at
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Flugbedingungen
In der Regel ist es am besten, an windstillen Tagen zu fliegen, besonders wenn Sie das Fliegen lernen.
Es wird dringend empfohlen, nur bei Windstille zu fliegen, bis Sie mit der Steuerung und Handhabung des
Modells vertraut sind. Schon leichter Wind kann das Fliegen erschweren und in manchen Fällen kann das
Modell sogar über die Sichtlinie hinaus getragen werden.
Wenn Sie zum ersten Mal fliegen oder nur wenig Erfahrung haben, empfehlen wir Ihnen, das Modell von
einem erfahreneren Piloten testen und richtig trimmen zu lassen, bevor Sie den ersten Flug wagen. Ein
nachweislich flugfähiges und richtig getrimmtes Modell ist wesentlich einfacher und angenehmer zu fliegen.
Nachdem Sie das Modell bei ruhigen Bedingungen richtig getrimmt haben und mit seiner Handhabung
vertraut sind, können Sie bei leichtem Wind oder, je nach Ihrer Erfahrung und Ihrem Komfortniveau, bei
Windstärken bis zu 5-7 mph fliegen.
Fliegen Sie NICHT an Tagen, an denen erhebliche Feuchtigkeit wie Regen oder Schnee vorhanden ist.
Gewährleistungssauschluss:
- Nur für Kinder ab 14 Jahren
- Produkt enthält verschluckbare Kleinteile
- Hände, Gesicht, Haare und lose Kleidung von den drehenden Luftschrauben fernhalten
- Greifen Sie nicht in drehende Teile
- Nach dem Flug Akku-Stecker immer trennen und den Akku aus dem Modell entnehmen!
- Fliegen Sie nur, wo es sicher ist und Sie keine Dritten gefährden
- Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf und lesen Sie diese vor Gebrauch des Modells sorgfältig und
vollständig durch.
- Personen ohne Kenntnis im Modellflug empfehlen wir die Inbetriebnahme des Modells unter Anleitung
eines erfahrenen Piloten
- Testen Sie vor jedem Flug die Reichweite der Fernbedienung, sowie Ladezustand des Akkus und prüfen
Sie Batterien oder Akkus in der Fernsteuerung.
- Fliegen Sie nicht in der Nähe von Menschenansammlungen, auf Personen oder Tiere zu, bei schlechter
Sicht, in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Funkmasten oder bei Gewitter, bei Regen, Schnee oder
in feuchter Umgebung.
1. Behalten Sie das Fluggerät immer in Sichtweite und unter Kontrolle.
2. Benutzen Sie immer vollgeladene Batterien/ Akkus.
3. Schalten Sie immer erst das Modell, dann den Sender aus.
4. Nutzen Sie das Modell nicht, wenn es optische oder mechanische Schäden aufweist.
5. Prüfen Sie immer alle Schraubverbindungen und Strukturen auf festen Sitz und Beschädigungen
6. Greifen Sie niemals in den drehenden Propeller - Verletzungsgefahr!
7. Trennen Sie nach dem Flug immer den Flugakku vom Modell und entnehmen Sie diesen.
8. Laden und lagern Sie den Akku immer außerhalb des Modells, laden Sie auf unbrennbarem Untergrund,
lagern Sie den Akku niemals im Modell. Niemals Akkus unbeaufsichtigt laden!
Informieren Sie sich über die in Ihrem Land gültigen, gesetzlichen Bestimmungen
24
MODSTER MUSTANG P51-D
www.modster.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

278736

Inhaltsverzeichnis