Seite 1
STICK BLENDER 222157 You should read this user manual carefully before Prima di utilizzare l’apparecchio in funzione leggere using the appliance. attentamente le istruzioni per l’uso. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten Citiţi cu atenţie prezentul manual de utilizare înainte de Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen.
Seite 2
Keep these instructions with the appliance. Diese Gebrauchsanweisung bitte beim Gerät aufbewahren. Bewaar deze handleiding bij het apparaat. Zachowaj instrukcję urządzenia Gardez ces instructions avec cet appareil. Conservate le istruzioni insieme all’apparecchio. Păstraţi maualul de utilizare alături de aparat. Хранить руководство вместе с устройством. Φυλάξτε...
Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf dieses Hendi Gerät. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig und achten Sie besonders auf die unten aufgeführten Sicherheitsvorschriften, bevor Sie dieses Gerät zum ersten Mal installieren und verwenden. Sicherheitsvorschriften • Dieses Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Tragen Sie das Gerät niemals an der Schnur. • Verwenden Sie keine zusätzlichen Geräte, die nicht zusammen mit der Appliance geliefert werden. • Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der Spannung und Frequenz an, die auf dem Etikett des Gerätes angegeben ist.
Seite 14
• Ebenso darf man weder die Schneide noch die anderen beweglichen Teile berühren. Während des Funktionsbetriebes darf man nicht die beweglichen Teile mit der Hand als auch mit den Küchengeräten berühren; die Haare zusammenbinden. • Waschen Sie das Gerät nicht mit einem starken Wasserstrahl. Beim Waschen des Geräts kann Wasser in den elektrischen Teil gelangen und so zu einem Stromschlag führen.
Seite 15
Vorbereitung vor erstem Gebrauch • Die Verpackung und die Schutzeinrichtungen ben. Verwenden Sie NICHT das Gerät, wenn Sie sind abzunehmen und zu entsorgen. die unvollständige Lieferung oder die Beschädi- • Überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit gungen festgestellt haben. (Siehe ==> Garantie). und eventuelle Beschädigungen während des •...
Seite 16
Montage / Demontage Die Montage/Demontage eines Teiles des Gerätes muss man dann durchführen, wenn das Gerät ausge- schaltet und von der Stromversorgungsquelle getrennt ist. Grundgerät (10) und Verschlussteil (7): Verbindung Griff Zerlegung: Montage: 1. Halten Sie das Grundgerät (10) und schrauben 1.
Seite 17
Das Gerät dient zum • Blenden von Säften oder Shakes. • Mixen von weichen Lebensmitteln (z.B. Crêpesmasse oder Mayonnaise). • Mixen von Gemüse zur Zubereitung von Suppen (z.B. Karottensuppen usw.) Zubereitung: • Schälen oder schneiden Sie die unnötigen Elemente der Lebensmittel weg;...
Seite 18
Reinigung und Wartung Hinweis: Vor Beginn der Reinigung und dem Abtrennen des Mischstabes (7) muss man immer zuerst das Gerät von der Stromversorgungssteckdose trennen und abwarten, bis es völlig abgekühlt ist. Reinigung • Entfernen Sie alle nicht benötigten Elemente, die •...
Gerätes. tes. Gerätes von der Stromversorgung; 10 Minuten ab- warten, bis der Motor abgekühlt ist. Technische Spezifikation Bestellnummer: 222157 Wasserbeständigkeitsklasse: IP23 Betriebsspannung und Frequenz: 230V~ / 50Hz Abmessungen: ca. 71 x 71 x (Höhe) 444 mm Nennleistungsaufnahme: 250W Nettogewicht: ca. 1,6kg Schutzklasse: Klasse II Drehzahl (Dreh./Min.): ca.
Seite 20
Teileverzeichnis für das Modell 222157 Nummer Bezeichnung des Teiles Anzahl des Teiles Titan-Klingenbaugruppe Dichtring der Messerwelle Fixierbuchse Lager Stahlring Welle Kopf der Welle Montageschachtabdeckung E-förmiger Ring Messerwelle Klingenwellenstift Keilwelle Vibrationsdämpfender Dichtring Beschichteter Ring Vibrationsdämpfender Ring für den Motor Schraube für Motor...
Seite 21
Elektroschema PCB-Leiterplatte PCB-Leiter- der Stromversor- AC 230V / 50Hz platte der gung Steuerung Motor Garantie Alle innerhalb von einem Jahr nach dem Kaufda- bleiben davon unberührt. Eine in der Garantiefrist tum festgestellten Defekte oder Mängel, die die einzureichende Beanstandung hat die Angabe des Funktionalität des Gerätes beeinträchtigen, wer- Kaufortes und Kaufdatums und in der Anlage einen den auf dem Wege der unentgeltlichen Reparatur...