Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähfüße Lüften; Nähfüße In Hochstellung Arretieren; Nähfußhub Einstellen - Dürkopp Adler 467 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8 Nähfüße lüften
Bei Maschinenstillstand werden die Nähfüße mit Kniehebel 1 mechanisch gelüftet:
Kniehebel 1 betätigen.
Die Nähfüße bleiben gelüftet, solange Kniehebel 1 betätigt ist.
5.9 Nähfüße in Hochstellung arretieren
Die mechanisch gelüfteten Nähfüße werden mit Lüfterhebel 2 in Hochstellung arretiert
(z.B. zum Aufspulen des Greiferfadens oder zum Auswechseln des Nähfußes).
Lüfterhebel 2 befindet sich auf der Rückseite des Maschinenarms.
Lüfterhebel 2 nach unten schwenken.
Die Nähfüße sind in der Hochstellung arretiert.
Lüfterhebel 2 nach oben schwenken.
Die Arretierung der Nähfüße ist aufgehoben.
5.10 Nähfußhub einstellen
Die Höhe des Nähfußhubes wird mit Knopf 3 und Handrad 4 eingestellt.
Nähfußhub einstellen
Knopf 3 drücken und gedrückt halten.
Handrad 4 bis zur Verrastung drehen.
Handrad weiterdrehen, bis im Sichtfenster 5 der gewünschte Buchstabe (Position
A - F) erscheint.
Position A: min. Nähfußhub (1,5 mm)
Position F: max. Nähfußhub (6 mm)
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Nähfüße nur bei ausgeschalteter Nähmaschine arretieren.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Nähfußhub nur bei ausgeschalteter Nähmaschine ein-
stellen.
ACHTUNG !
Nähfußhub, Stichlänge und Stichzahl sind voneinander ab-
hängig.
Um einen sicheren Betrieb und eine hohe Lebensdauer zu
erreichen, sollte die in der Tabelle angegebene max. Stich-
zahl nicht überschritten werden.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis